Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi TColor - Frage zu den Werten (https://www.delphipraxis.net/91489-tcolor-frage-zu-den-werten.html)

Mazel 5. Mai 2007 18:44


TColor - Frage zu den Werten
 
Hallo,

ich habe ein Frage zu dem TColor Typ, denn mir ist ein Effekt aufgefallen, den ich nicht verstehe. Laut der Delphi Hilfe geben die drei niederwertigen Bytes des 4-Byte-Hexadezimalzahl-Wertes, die RGB-Farbintensität für Blau, Grün und Rot an. So dass $00FF0000 Blau und $0000FF00 Grün ist.
Nun habe ich die Farbe der Form ändern wollen und habe folgendes eingegeben: $00FF0000, sie wurde Blau und dann habe ich dies eingeben: $55FF0000, nach der Hilfe sollte sich nichts ändern, aber die Form wurde Schwarz.

Wie kommt dies zustande?

Ebenso komisch sind negative Werte. Diese werden doch nur in positive umgewandelt und da ensteht der selbe Effekt. Gebe ich -$00FF0000 ein, so wird der Wert automatisch auf $FF010000 geändert. Öffne ich dann das Farbdialog und sage Farbe hinzufügen und dann OK so steht am Ende $00C8D0D4 da, welcher der richtige Wert ist.

Hoffe mich versteht jemand und kann mir Hilfe bzw. eine Erklärung dazu geben.

Gruß
Mazel

SirThornberry 5. Mai 2007 19:04

Re: TColor - Frage zu den Werten
 
das fordere ist eigentlich der Alphawert. Aber nur eigentlich.
das vordere Byte wird dazu verwendet um zu bestimmen das es eine Systemfarbe ist.
Denn gibst du einem Control den Farbwert clBtnface und dieser würde in der DFM als RGB gespeichert werden, wäre der Button auf jedem System gleichfarbig und nicht mehr in der Farbe die im System eingestellt ist.
Sind also die vorderen bits gesetzt heißt dies das es sich um eine Systemfarbe handelt und die anderen bits werden nicht als RGB interpretiert sondern bestimmen um welche Systemfarbe es sich handelt.

Mazel 5. Mai 2007 19:46

Re: TColor - Frage zu den Werten
 
Ok, das leuchtet ein.
Wie sieht denn der Wert für clBtnFace aus?
Mir ist auch eben aufgefallen, dass, wenn ich den Hexadezimalwert für clBtnFace ($00D8E9EC) eingebe, wird der nicht automatisch auf clBtnFace geändert, was mir ermöglicht, dass ich ein Control auf allen System mit dieser Farbe darstellen kann.

SirThornberry 5. Mai 2007 19:49

Re: TColor - Frage zu den Werten
 
der Wert für clBtnFace ist $FF00000F

Mazel 5. Mai 2007 19:53

Re: TColor - Frage zu den Werten
 
Danke dir für die Info. :thumb:

Gruß
Mazel

Hawkeye219 5. Mai 2007 20:04

Re: TColor - Frage zu den Werten
 
Hallo Marcel,

so kannst du dir selbst eine Liste aller vordefinierten Farbkonstanten erstellen:

Delphi-Quellcode:
type
  TForm1 = class (TForm)
    [...]
  private
    procedure ProcessColor (const S: string);
  end;

procedure TForm1.ProcessColor (const S: string);
const
  FMT = '%-30s  value=%.8x  rgb=%.8x';
var
  Color : TColor;
begin
  Color := StringToColor(S);
  Memo1.Lines.Add(Format(FMT, [S, Color, ColorToRGB(Color)]));
end;

procedure TForm1.Button1Click (Sender: TObject);
begin
  Memo1.Font.Name := 'Courier New';
  GetColorValues (ProcessColor);
end;
Und wundere dich nicht über ein abweichendes High-Byte bei den Systemfarben - es wurde durch Borland von $80 auf $FF geändert.

Gruß Hawkeye

Mazel 5. Mai 2007 20:23

Re: TColor - Frage zu den Werten
 
Danke,

schöne Funktion.
Das man die Werte einfach so auslesen kann wusste ich nicht.

Gruß
Mazel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz