![]() |
Bittweises XOr
Hy!
Gibt es in Delphi eine äquivalente Funktion zu dem "^" in Flash? Aus der Hilfe kopiert: ^ (bitweises XOR) Verfügbarkeit Flash Player 5. Verwendung ausdruck1 ^ ausdruck2 Parameter ausdruck1,ausdruck2 Beliebige Zahl. Rückgaben Keine. Beschreibung Operator (bitweise); wandelt ausdruck1 und ausdruck2 in vorzeichenlose 32-Bit-Ganzzahlen um und gibt eine 1 an jeder Bit-Position zurück, an der die entsprechenden Bits in ausdruck1 oder ausdruck2 (jedoch nicht in beiden) 1 sind. Beispiel Im folgenden Beispiel wird der bitweise XOR-Operator für die Dezimalzahlen 15 und 9 verwendet und das Ergebnis der Variablen x zugewiesen. // 15 dezimal = 1111 binär // 9 dezimal = 1001 binär x = 15 ^ 9 trace(x) // 1111 ^ 1001 = 0110 // Rückgabewert: 6 dezimal( = 0110 binär) MfG Telekab |
Re: Bittweises XOr
Du hast die Lösung bereits selbst geschrieben: einfach a xor b :)
|
Re: Bittweises XOr
Es gibt übrigens auch eine Hilfe in Delphi, die sämtliche Operatoren aufführt. (In Delphi haben bitweise Operatoren und logische Operatoren übrigens immer die gleiche Bezeichnung, es gibt da keine Unterscheidung)
|
Re: Bittweises XOr
XOr habe ich probiert, doch gab es dort einen Fehler, da das nicht auf Integer anwendbar ist.
In Flash ist es so, dass er die Zahl automatisch so umwandelt, wie es gerade gebraucht wird. Also wenn das "^" erscheint, macht er aus ihr eine Bitfolge und wenn ich + 2 mache, ist es wieder eine Dezimalziffer. Und genau deshalb frag ich, in der Delphi-Hilfe hab ich eben das Xor gefunden, nur dahcte ich, dass es noch eine andere Funktion gibt. EDIT: OK, mein Fehler. Es waren Reals, die ich benutzt habe. Danke. ^^" |
Re: Bittweises XOr
du musst das ganze mit Byte-Werten machen
|
Re: Bittweises XOr
Byte-Werte? :wall:
Wozu das denn? Wieso sollte ein 32-Bit-Prozessor nicht in der Lage sein, einen 32-Bit-Integer in seiner ALU zu xoren? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz