![]() |
neue Templates für D 2007
hi Leute,
ich bin gerade von D5 auf D2007 umgestiegen. Das mit den Templates find ich ja richtig toll. Code- und Klassenvervollständigung ist schon ein super Ding, aber das mit den Templates ist noch einer oben drauf. Nun ist das mit den enthaltenen Templates schon ganz nett, aber da gibt es ja noch ne Menge mehr Möglichkeiten. Ich denke da an eigene Klassen von TObjectList, property's mit und ohne Get- und Set-Methoden und so weiter. das alles selbst zu schreiben ist nun etwas müßig. gibt es schon irgentwo fertige Templates zum Einbinden? Gruß oki |
Re: neue Templates für D 2007
Wart's mal ab, anfangs fand ich die auch recht schick, inzwischen nerven Sie mich mehr, die Hälfte der Zeit müsste ich etwas automatisch Ergänztes wieder löschen oder noch umformatieren, so daß ich bis auf einige wenige Angepasste nichts mehr davon verwende, weil ich zu Fuß getippt schneller wär.
Properties erweitern lassen (Variable bzw. Get und Set automatisch definieren) geht ohne Template mit Strg+Shift+C schon sehr lange, musst halt nur noch property Irgendwas: string read GetIrgendwas write SetIrgendwas; schreiben, und jene Tastenkombination drücken. Klappt immer noch nur nervfrei, solange Du die Standardeinrückung von 2 benutzt, ansonsten ist auch wieder Leerzeichen nachtragen gefragt. Eine ganze TObjectList kann ich jetzt nicht anbieten, dafür etwas für ![]() |
Re: neue Templates für D 2007
Hi CCRDude,
schon mal Dank für deine Antwort. Dein Template hatte ich schon bei der Suche gefunden. Sei mir nicht Bös, aber ich mag die Collections nicht so gerne. Nehm sie nur wenn es nicht anders gehr. aber das ist ein anderes Thema, und Diskussionen darüber haben für mich immer so'n leicht philosophischen Beigeschmack. Das mit dem Aufruf von Templates zur "falschen Zeit" ist mir so nicht in den Sinn gekommen. Aber dagegen läßt sich sicher was tun. Unterdrücken der automatic, rückgängig machen, andere Bezeichner definieren ... Ich denke da läßt sich was machen. Im Moment glaube ich jedenfalls, dass man sich damit ne Menge Schreiberei spaaren kann. Ich hatte mi mal die Videos zu D2007 angeschaut, da war auch was von Template für TObjectList. Muß ich vielleicht noch mal nach schauen. Na mal sehen, vielleicht meldet sich noch jemand mit ein paar guten Quellen. Trotzdem dank für die Antwort, Gruß oki |
Re: neue Templates für D 2007
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hi Leute,
da es auf diesem Gebiet noch nicht so richtig was zu finden gibt hab ich meine Faulheit überwunden und mich selbst ans Schreiben gemacht. War eigentlich ganz easy. Hab so jetzt einige Templates mehr. Ich hänge hier mal das für die ObjectList ran. Schön, wenn sich das mal einer anschaut. Warum ich den Bezeichner eingeben und dann Strg+J zum Aufruf brauche und das ganze nicht automatisch funzt hab ich noch nicht raus bekommen. aber vielleicht kann mir da einer helfen. desweiteren ist mir noch nicht klar, welche Bedeutung der Bezeichner "context" im Segment code hat. Das wars erst mal, Gruß oki |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz