![]() |
Drag&Drop zu Windows Explorer
Tach alle zusammen!
Ich habe folgendes Problem: Ich bastle zur Zeit an einem Programm, das die Zugriffe bei Lan's etc vereinfachen soll. In diesem Programm befindet sich ein Treeview, welcher den Inhalt eines fremden Rechners anzeigt. Jetzt will ich es ermöglichen, dass man via Drag&Drop den Ordner aus dem Treeview auf den Desktop oder einen anderen Ordner "rausdragt". Ich habe schon eine Lösung gefunden, welche es ermöglicht einzelne oder mehrere Dateien so zu kopieren oder verschieben, aber ich brauche das für ganze Ordner. Falls ihr irgendwelche Ideen oder Lösungsvorschläge habt wäre ich dankbar dafür! Grüße Admirandis |
Re: Drag&Drop zu Windows Explorer
Zitat:
Mal sehn ob/was man ändern muß ^^ |
Re: Drag&Drop zu Windows Explorer
Hi!
Das ging mit den Komponenten TDragFilesSrc und TDragFilesTrg. Hab ich im Internet gefunden... Aber das ist auch keine so perfekte Lösung, weil bei der Kompo immer noch ne Demo Meldung kommt, was auch nicht Sinn der Sache ist... :-( Ansonsten hätte ich einfach eine Liste der Dateien in dem Ordner gemacht, welche dann kopiert werden... Aber die Meldung nervt halt jedes mal... Gruß |
Re: Drag&Drop zu Windows Explorer
Wenn du rausfindest, wie der Explorer von der D&D-Meldung bescheid bekommt ...
Die Dateinamen/Verzeichnisse werden ja über die Zwischenablage (Clipart) übertragen und dieses Format ist recht einfach ... nur Hift es nicht viel die Daten selber in den Zwischenspeicher zu kopieren. (würde ja nur dem "kopieren" im Explorer entsprechen) Selber hab ich leider auch noch keine Drag&Drop-Ereignisse losgeschickt. Eventuell findest du ja die "Umkehrfunkionen" zum Senden über die zum Empfangen? > ![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz