![]() |
Datenbank: DB2 • Zugriff über: i series navigator
DB2 Funktionen und Prozeduren
Hallo zusammen,
Eine Frage, Im iseries Navigator habe ich in einer DB2 einmal Funktionen und einmal Prozeduren. Wo ist da der genaue unterschied. bzw hat einer eine HilfSeite zur Kompletten DB2 da ich eine funktion Schreiben soll die Parameter übergeben bekommt. und mir dann Die Richtigen sachen ausgeben soll. Zum beispiel einfach id range 10 - 50. Da ich das ganze Präsentieren soll muss ich auch noch den unterschied raussuchen zwischen Funktionen und Prozeduren. Dank im vorraus. Markus |
Re: DB2 Funktionen und Prozeduren
Eine Funktion bezieht sich auf ein Feld, währrend eine Prozedur als Tabelle angesehen werden kann
|
Re: DB2 Funktionen und Prozeduren
Bis jetzt wurde mir so gesagt.
Funktionen sind sowas wie SUMME das man da selber seine "Funktionen" Schreiben kann. Prozeduren sind sowas wie Programme mit mehreren SQL Befehlen oder sowas! |
Re: DB2 Funktionen und Prozeduren
Ja, das deckt sich ja mit meiner Aussage.
Eine Prozedur ist ein Programm, welches eine Tabelle liefert. Eine Funktion liefert ein Feld. |
Re: DB2 Funktionen und Prozeduren
Kann ich auch sagen in einer Funktion erstelle mir eine Tabelle mit einen übergebenen namen? Als Beispiel
So das ich die Funktion erstelleTabelle habe: CREATE TABLE $ÜbergebenerName (ID Integer PRIMAREY NOT NULL, Name varchar(30)); und dass ich dann in einen anderen Statement quasi nur sage call erstelleTabelle(zuÜbergebenername); das ganze noch verbunden mit dem ISeries navigator wäre toll :) |
Re: DB2 Funktionen und Prozeduren
Dazu dienen Prozeduren. Der Syntax ist allerdings nicht Create table sondern Create Procedure o.ä.
|
Re: DB2 Funktionen und Prozeduren
Schon erledigt
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz