![]() |
stacküberlauf beseitigen
Moin moin
ich habe gerade die wunderbar rekursiven "Türme von Hanoi" programmiert. dabei ist mir aufgefallen, dass er bei größeren Türmen ein out-of-memory anzeigt. Ich hab ver sucht mich mit meinem halbwissen damit auseinanderzusetzen, um das ganze effektiver zu machen (also für mehr Türme). Das ist das Ergebnis meiner suche: Der Stack ist überlastet und man sollte ihn mithilfe von registern entlasten. Jaaa... warum ist der denn überlastet (nur wegen der parameter bei der rekursion?), und was ist ein register?? |
Re: stacküberlauf beseitigen
Ohne Code wird dir wohl keiner helfen können.
|
Re: stacküberlauf beseitigen
Ein Register ist eine Speichereinheit im Prozessor. Allerdings ist dein Suchergebnis unbrauchbar in diesem Fall. Das Problem ist höchstwahrscheinlich, dass du eine Endlosrekursion gebastelt hast, also du hast keine korrekte Abbruchbedingung.
Wenn du eine Funktion aufrufst, werden die Parameter und die Rücksprungadresse auf den Stack gepackt, und wenn der Stack dann mal voll ist, gibts nen Stacküberlauf. Das passiert entweder bei ner Endlosrekursion oder bei einer sehr stark verschachtelten Rekursion. (Oder wenn du extrem große statische Arrays anlegst) |
Re: stacküberlauf beseitigen
Es scheint so, ob deine Abbruchbedingung fehlerhaft ist.
|
Re: stacküberlauf beseitigen
Ich habe seit über 6 Stunden mit einem Stacküberlauf zu kämpfen und ich kann nur sagen: man kann nur Vermuten, aber rauszufinden woran es liegt, kann Ewigkeiten dauern.
|
Re: stacküberlauf beseitigen
Ähm... Nachdenken? So viele Möglichkeiten gibt es ja gar nicht, was da falsch sein kann. Einfach mal die rekursiven Funktionen auf Abbruchbedingungen checken, paar Breakpoints setzen, mit dem Stackview und dem Evaluator drüberbügeln, dann findet man das eigentlich recht schnell.
|
Re: stacküberlauf beseitigen
Na gut, der Unterschied ist zu meinem Problem ist eben, dass ich keinen Debugger benutzen kann, da ich mit Öffnen mit.. via Explorer arbeite.
|
Re: stacküberlauf beseitigen
Warum nicht in der IDE?
|
Re: stacküberlauf beseitigen
1. Habe ich das vergessen.
2. Sind das hier so derbe Fehler (kein Overflow mehr), dass mir der Debugger nicht viel bringen würde. |
Re: stacküberlauf beseitigen
Dann für halt mal einen Schreibtischtest durch
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz