![]() |
Korrekte Softwareinstallation
Hallo zusammen,
seitdem ich unter Vista entwickle, versuche ich meine Programm-Setups entsprechend der eigentlich schon vor Vista geltenden "Richtlinien" zu erstellen. Doch aufgrund meines Programm-Designs habe ich da so meine Schwierigkeiten mit ;-) Mein Programmsystem besteht aus einem Server- und einem Clientsetup. Vom Design her gibt es folgenden Besonderheiten: Server:
Eine Lösung wäre natürlich alles unter "%USER%\Anwendungsdaten" zu installieren, aber wie der Name schon sagt, sollen hier ja eigentlich nur Anwendungsdaten rein... Wie würdet ihr das machen? Gruß Igotcha |
Re: Korrekte Softwareinstallation
66 Views und keine Meinung?
|
Re: Korrekte Softwareinstallation
Trenne doch Daten (Inis) usw. von den Programmdaten
|
Re: Korrekte Softwareinstallation
Ähm, wie oben geschrieben, kann jede Datei von einem Update vetroffen sein, bzw. wird noch dem ersten Programmstart überhaupt erst auf das Zielsystem (Client) kopiert. Da es eine DB-basierte Anwendung ist, gibt es nur eine einzige INI, in der der DB-Server und die Datenbank eingetragen ist.
Gruß Igotcha |
Re: Korrekte Softwareinstallation
Hallo,
ich weiss nicht, wie das andere Programme machen, aber spontan fällt mir ein, vor dem Ersetzen der Datei Administratorrechte anzufordern und dann die Aktion durchzuführen. Wenn Das Programm dann noch eine gültige Digitale Signatur besitzt, ist die Meldung an den User auch einigermassen "hübsch". lg |
Re: Korrekte Softwareinstallation
Zitat:
Zurück zum Thema: Beim Client evtl. nichts zum Client-PC kopieren sondern direkt vom Server-Share starten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz