Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Download mehrer FTP Dateien - Aber wie?! (https://www.delphipraxis.net/91155-download-mehrer-ftp-dateien-aber-wie.html)

Andidreas 30. Apr 2007 14:21


Download mehrer FTP Dateien - Aber wie?!
 
hi,

im moment steh ich vor folgendem problem...
ich soll per programm (batch / dienst) mehrer dateien von einem bestimmten datum von einem ftp server herunterladen...

der download kann nur über ein skript erfolgen...

hättet ihr da eine idee bzw. gedankenanstoss wie ich das schaffen kann?

RobertP 6. Mai 2007 20:39

Re: Download mehrer FTP Dateien - Aber wie?!
 
Servus!

Du könntest das Commandline Tool ftp benutzen, das bei Windows dabei ist.
Befehle sind hier beschrieben.
Damit Dateien bestimmten Datums runterzuladen dürfte aber unmöglich sein...

hsbc 7. Mai 2007 09:38

Re: Download mehrer FTP Dateien - Aber wie?!
 
Ich würde dir die Indy-Komponenten (TidFTP) oder WinINet empfehlen.

mfg
Herbert

RobertP 7. Mai 2007 14:49

Re: Download mehrer FTP Dateien - Aber wie?!
 
Zitat:

Zitat von Andidreas
der download kann nur über ein skript erfolgen...

Ich hab das so verstanden dass er keine Echse will...

Andidreas 7. Mai 2007 15:20

Re: Download mehrer FTP Dateien - Aber wie?!
 
danke für eure antworten...

inzwischen hab ich das problem gelöst...

in meinem ersten beitrag hatte ich vergessen zu erwähnen das ich das problem auf der as/400 hab, d.h. die indy komponente
fällt schon mal flach...

folgende lösung verwend ich auf der as/400 (kann aber imho auch auf dem pc verwendet werden):

folgenden ftp unterbefehl bietet windows und auch die as/400
Zitat:

ls (disk
diesen befehl müsste man als erstes über ein script/batch file absetzen
der ls befehl erstellt in verbindung mit dem parameter (disk eine .txt datei in der alle files die in einem bestimmten verzeichnis liegen aufgelistet werden... diese liste less ich anschließend bis EOF... da sich in meinem fall das datum im file namen befindet, genügt es wenn ich nach einem gelesenen satz aus dem .txt file die stellen abfrage wo sich das datum befindet... entspricht das datum meinen kriterien, dann erstelle ich mir ein .txt file das mir als script dient und starte anschließend ein batch file das mir das file das ich vom ftp brauche herunterlädt...

hätte ich jetzt nicht das glück gehabt und das datum hätte sich nicht im file name befunden, dann hätte ich folgenden
befehl verwenden müssen...
Zitat:

dir (disk
der dir befehl erstellt in verbindung mit dem parameter (disk eine .txt datei in der alle files, sowie unter anderem auch das erstelldatum und erstellzeit mit aufgelistet werden...

so ich hoffe mal das ihr mit meinem lösungsvorschlag klar kommt (falls ihr sowas mal benötigt) :zwinker:

P.S. nach dem (disk kann auch noch der speicher ort z.B. 'C:\Temp\FTP_Liste.txt' angegeben werden!

DP-Maintenance 7. Mai 2007 15:50

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "SirThornberry" von "Internet / LAN / ASP.NET" nach "Windows 9x / ME / 2000 / XP / 2003 / Vista" verschoben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz