![]() |
D2007 Modellierung mit Together nutzen
Hi Leute,
ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines D2007 Prof. Damit habe ich einen netten Sprung von D5 aus gemacht. Mit großer Freude wollte ich jetzt mittels UML meine Projekte viiiiiel besser, professioneller und strukturierter in Angriff nehmen. Nach dem ich begriffen hab, dass Together das ist was ich brauche hab ich einfach mal los gelegt. Und dann kam das große ähmmmm??? Bis jetzt hab ich den echten Vorteil noch nicht gesehen. Meine Klassen kann ich jetzt zwar graphisch im Diagramm erstellen, aber das kann ja nun nicht alles sein. Kennt jemand eine gute und allgemeinverständliche Anleitung oder ein Tutorial das mir bei der Einarbeitung in die Thematik hilft? Ich habe mir übriegens auch das 1200 seiten PDF zu Together herunter geladen. das bringts nicht so richtig. Gruß oki |
Re: D2007 Modellierung mit Together nutzen
In der Pro Version werden aber nur Klassendiagramme unterstützt.
|
Re: D2007 Modellierung mit Together nutzen
Jo, das hab ich auch schon bemerkt. Aber mit denen muß doch auch was sinnvolles anzufangen sein.
gruß |
Re: D2007 Modellierung mit Together nutzen
Du kannst damit deine Klassen grafisch Entwerfen oder vorhandene grafisch Darstellen lassen.
|
Re: D2007 Modellierung mit Together nutzen
Jetzt gelingt es mir aber nicht eine abgeleitete Klasse zu entwerfen.
Bsp.:
Delphi-Quellcode:
wie bekomme ich das in der Diagramansicht hin?
type
TBaseAlarmList = class(TObjectList) ... Gruß |
Re: D2007 Modellierung mit Together nutzen
Modellierungsunterstützung aktivieren, dann wird es automatisch im Diagramm eingefügt
|
Re: D2007 Modellierung mit Together nutzen
Tschuldige, falsch verstanden. Den Code-Konstruct will ich im Diagramm erstellen. Den Code hab ich nur eingefügt um zu zeigen was ich im Diagramm will. füge ich im diagramm eine neue Klasse TBaseAlarmList hinzu, dann implementiert mir Delphi das im Code als:
Delphi-Quellcode:
gruß
type
TBaseAlarmList = class .... |
Re: D2007 Modellierung mit Together nutzen
Was meinst du mit Code-Konstruct?
|
Re: D2007 Modellierung mit Together nutzen
Zitat:
Gruß |
Re: D2007 Modellierung mit Together nutzen
Ich verstehe immer noch nicht, was du willst.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz