![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 2.0 • Zugriff über: ZEOS Lib
AutoInc bei Primärschlüsseln beim Einfügen eines Datensatzes
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe ein Problem beim Erstellen eines Primärschlüsselfeldes, das eine Auto-Increment-Funktion besitzen soll, d.h. beim Einfügen eines Datensatze soll (ähnlich wie in ÄÄÄÄcess) ein neuer Primärschlüsselwert generiert werden. Bei meiner Firebird DB habe ich ja die Möglichkeit einen Generator (der mir die Werte generiert???) zu erstellen, aber das klappt nicht, er gibt mir folgende Fehlermeldung: Siehe Anhang. Könnt ihr mir helfen?? Danke Euch! |
Re: AutoInc bei Primärschlüsseln beim Einfügen eines Datensa
Laut deinem Anhang scheint es diesen Generator schon zu geben.
Zumindest kommt bei mir die Fehlermeldung, wenn ich zwei Generatoren mit gleichem Namen erstellen will. Edit: Und nicht vergessen einen Trigger zu setzen, damit du wirklich ein Auto-Inc-Verhalten bekommst. War zumindest bei mir der erste Stolperstein :zwinker: Gruß Dirk |
Re: AutoInc bei Primärschlüsseln beim Einfügen eines Datensa
Zitat:
|
Re: AutoInc bei Primärschlüsseln beim Einfügen eines Datensa
Stimmt,
ohne die Sequence geht das mit dem AutoInc auch nicht über die Zeos-Kompos. Er hat dann bei mir auf jeden Fall immer gemotzt, dass das Feld einen Wert haben muss. Wusste nur nicht, dass das auch ohne Trigger geht. |
Re: AutoInc bei Primärschlüsseln beim Einfügen eines Datensa
Hallo,
d.h. wie oder wo finde ich den TSequenz? |
Re: AutoInc bei Primärschlüsseln beim Einfügen eines Datensa
TSequenz hat bei FB <2 den Vorteil, daß man leichter an den eingefügten PK-Wert kommt. Bei FB2 kann man sich den ja Zurückgeben lassen.
der Trigger funktioniert ja unabhängig vom Programm/verwendeten Komponenten. |
Re: AutoInc bei Primärschlüsseln beim Einfügen eines Datensa
TZSequence bei den Zeos-Kompos
|
Re: AutoInc bei Primärschlüsseln beim Einfügen eines Datensa
Gut,
dem Objekt vom Typ TSequence gebe ich die Connection mit, aber irgendwie ändert sich nix bei mir, will eigentlich, dass ich einen Datensatz (ohne selber einen Primary Key vorzugeben) einfüge Beispiel:
SQL-Code:
Wobei tblMandanten.MandantenID der Primärschlüssel ist
INSERT INTO tblMandanten
(tblMandanten.ANREDE, tblMandanten.VORNAME, tblMandanten.NAME, tblMandanten.FIRMA, tblMandanten.GEBTAG) VALUES (:ANREDE, :VORNAME, :NAME, :FIRMA, :GEBTAG) |
Re: AutoInc bei Primärschlüsseln beim Einfügen eines Datensa
Ok, Augen auf im Bitverkehr :-)
Habe vergessen den SequenceName auf den Generator zu setzten, klappt aber trotzdem noch nicht :| |
Re: AutoInc bei Primärschlüsseln beim Einfügen eines Datensa
Hast du den Query mit der Sequenz verbunden?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz