![]() |
sms pager, hilfe beim ausfüllen eines sms form blattes
hi leute...ihr habt das bestimmt schonmal gemacht , eine php ausgefüllt um den ganzen weblogin zu umgehen und ein kleines pager programm zu entwickeln... danke für hilfe
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var sl: tstringlist; begin sl := TStringList.Create; sl.Add('username=' + 'agm65'); sl.Add('password=' + '****'); try Application.ProcessMessages; //IdCookieManager1.AddCookie('agm65', 'http://www.rheinneckarweb.de/sms/login.php?'); //IdCookieManager1.AddCookie2('****', 'http://www.rheinneckarweb.de/sms/login.php?'); Memo1.lines.Text := Http.Post('http://www.rheinneckarweb.de/sms/login.php?',sl); except FreeAndNil(sl); end; end; |
Re: sms pager, hilfe beim ausfüllen eines sms form blattes
Jetzt nicht zu deinem Problem, aber:
Die Stringliste solltest du nich im except freigeben, hier wäre eher ein finally angebracht, du willst den Speicherplatz ja auf jeden Fall freigeben, egal was passiert. Sonst gibst du den nur frei, wenn ein Fehler auftritt! |
Re: sms pager, hilfe beim ausfüllen eines sms form blattes
ja stimmt...aber das löst das problem leider auch nicht ;) wie du schon gesagt hast
|
Re: sms pager, hilfe beim ausfüllen eines sms form blattes
Tja, welches Problem löst es denn nicht?
Bisher hast Du ja nichtmal eines genannt ;) |
Re: sms pager, hilfe beim ausfüllen eines sms form blattes
ich bekomme keinen inhalt in memo1 und einen fehler, connection refused..
|
Re: sms pager, hilfe beim ausfüllen eines sms form blattes
Vielleicht ist der Server ja intelligent genug und versucht, Automatisierungsprogramme auszusperren ;)
Versuch doch mindestens mal, Refer(r)er sowie UserAgent zu setzen. |
Re: sms pager, hilfe beim ausfüllen eines sms form blattes
wie mache ich das ?
|
Re: sms pager, hilfe beim ausfüllen eines sms form blattes
Ich bin kein Indy-Benutzer mehr, aber ein kurzer Blick in die Hilfe oder selbst die Codevervollständigung dürfte da schon helfen, müsste Http.UserAgent bzw. Http.Referrer sein (für letzteres Wort gibt es die Schreibweise mit einem und 2 "r", weiss nie welche gerade wo benutzt wird ;) ). Wenn nicht, dann in irgend einer Untereigenschaft versteckt, Http.HHTPOptions.UserAgent oder so... bißchen ausprobieren musst Du halt, oder einfach in die Indy-Hilfe schauen!
|
Re: sms pager, hilfe beim ausfüllen eines sms form blattes
okay ich teste mal...danke dir
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz