![]() |
problem mit case-befehl
Hi an alle, ich hab folgendes Problem bzw weiß nicht weiter.
gibt es die möglichkeit mehrere Anweisungen in einen case-Befehl aufzurufen? sprich case bla of 1: Anweisung1; Anweisung2; Anweisung3; wenn man da mehr als eine anweisung eingibt kommt ne fehlermeldung, aber das muss doch irgendwie machbar sein, ist ja was ganz alltägliches sag ich jetzt mal ;) |
Re: problem mit case-befehl
Blöcke werden in begin und end eingefasst.
|
Re: problem mit case-befehl
so einfach kann die lösung sein :oops:
danke |
Re: problem mit case-befehl
Zitat:
|
Re: problem mit case-befehl
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Also genauso wie bei einem if-then Konstrukt.
case variable of
0: begin Anweisung1; Anweisung2; ... end; 1: Anweisung4; end; |
Re: problem mit case-befehl
Ja, aber nur eigentlich ! Und wo ist da das äußere begin ? Beim End; gehts dann genauso weiter. :mrgreen:
|
Re: problem mit case-befehl
ok, ich streich das eigentlich raus.
es geht wirklich so! Und was begin angeht. Das innere:
Delphi-Quellcode:
Ein äußeres braucht man nicht.
0: begin
Das ist im Case schon drin.
Delphi-Quellcode:
Es ging hier aber nicht um das äußere "begin", sondern wirklich um das innere beginn, damit man einem Ergebnis mehrere Anweisungen zuordnen kann.
case *var of
... end; . |
Re: problem mit case-befehl
Zitat:
|
Re: problem mit case-befehl
Wenn wir grad dabei sind, es gibt noch mehr:
try - except - end, sowie try - finally - end. |
Re: problem mit case-befehl
Jo, gibts schon. Aber die Zielrichtung muss sein, das auf ein Minimum zu reduzieren. :zwinker:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz