![]() |
Suchbegriff an Windows eigene Suchfunktion übergeben
Ich wieder. :mrgreen:
Mit Hilfe von ![]()
Delphi-Quellcode:
Was ich allerdings nicht gefunden habe, ist eine Möglichkeit, zusätzlich noch einen Suchbegriff zu übergeben und die Suche zu starten... Gibt's da was für mich?
ShellExecute(Handle,'find','C:\',nil,nil,SW_NORMAL)
|
Re: Suchbegriff an Windows eigene Suchfunktion übergeben
Hallo,
danach hab ich auch schon mal ausgiebig gesucht und nichts zu Parameter-Übergaben gefunden. Es gibt eine Alternative zu der nicht möglichen Parameter-Übergabe, abhängig von den zu erfüllenden Vorraussetzungen. Man kann die Windowssuche als Datei(*.fnd) speichern, z.B. als Resource einbinden > nach c:\temp schreiben, und diese dann mit ShellExecute aufrufen. *.fnd speichern :arrow: -die Suche aufrufen -Einstellungen vornehmen -Suche starten und direkt abbrechen -im Menü \Datei\Suche speichern Oder *.fnd zur Laufzeit erzeugen, Dateiformat : ![]() |
Re: Suchbegriff an Windows eigene Suchfunktion übergeben
Moin Lannes,
Danke dir, dass wusste ich noch nicht. Ich denke, so werde ich das im Endeffekt wohl machen. Zumindest, bis ich meine eigene Index-Suche fertig habe... ;) |
Re: Suchbegriff an Windows eigene Suchfunktion übergeben
Code:
Hier ist doch eigentlich alles beschrieben was man wissen muß.
>find /?
Searches for a text string in a file or files. FIND [/V] [/C] [/N] [/I] [/OFF[LINE]] "string" [[drive:][path]filename[ ...]] /V Displays all lines NOT containing the specified string. /C Displays only the count of lines containing the string. /N Displays line numbers with the displayed lines. /I Ignores the case of characters when searching for the string. /OFF[LINE] Do not skip files with offline attribute set. "string" Specifies the text string to find. [drive:][path]filename Specifies a file or files to search. If a path is not specified, FIND searches the text typed at the prompt or piped from another command. Grüße Klaus |
Re: Suchbegriff an Windows eigene Suchfunktion übergeben
:shock: Wo hast du das denn her?
Lass micht raten, das wird an die Kommandozeile übergeben, richtig? //edit: Das beschränkt sich doch aber nur auf die Suche "in" einer Datei, nicht aber die Suche nach einer Datei, oder? |
Re: Suchbegriff an Windows eigene Suchfunktion übergeben
Zitat:
Grüße Klaus |
Re: Suchbegriff an Windows eigene Suchfunktion übergeben
Hallo,
und wie muss man das in shellexecute einbauen? |
Re: Suchbegriff an Windows eigene Suchfunktion übergeben
Tja, wie soll ich sagen, da war ich auf dem Holzweg.
Sorry dafür. Da erscheint mir Lannes Lösung doch am praktikabelsten. Sonst habe ich bei Torry noch ![]() Grüße Klaus |
Re: Suchbegriff an Windows eigene Suchfunktion übergeben
wobei das command find etwas anderes ist als die Windowssuche!
|
Re: Suchbegriff an Windows eigene Suchfunktion übergeben
Zitat:
Trotzdem danke. Kurze Zwischenfrage: Wie war das bei Vista eigentlich, gab das da jetzt schon eine indexierte Suche? Sonst schreibe ich halt meine eigene Suche... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz