![]() |
Resize einer Form verläuft proportional...
Ich habe folgenden Code um meine Form zu vergrößern bzw. zu verkleinern:
Delphi-Quellcode:
An sich sollte es theoretisch funktionieren! Aber das tut es nicht, weil er Width und Height in beiden Fällen verändert.
procedure TfrmSpeedMemo.FormMouseWheelDown(Sender: TObject; Shift: TShiftState;
MousePos: TPoint; var Handled: Boolean); begin if Shift = [ssShift] then begin Height := Height + 4; Top := Top - 2; end; if [ssCtrl] = Shift then begin Width := Width + 4; Left := Left - 2; end; end; procedure TfrmSpeedMemo.FormMouseWheelUp(Sender: TObject; Shift: TShiftState; MousePos: TPoint; var Handled: Boolean); begin if ssShift in Shift then begin Height := Height - 4; Top := Top + 2; end; if ssCtrl in Shift then begin Width := Width - 4; Left := Left + 2; end; end; Nun habe ich mal debugt, und mir ist aufgefallen, dass wenn man Strg drückt, dass er ordnunggemäßt die Form resized... Aber dann gibt es ein 2 Durchlauf (o.O) ohne Mausradbewegung und mit Shift = [ssShift]... Ich habe keine Anhnung woran es liegen könnte :( [edit]Mit [ssAlt] funktioniert es seltsamerweise...[/edit] |
Re: Resize einer Form verläuft proportional...
Warum prüfst du einmal, ob nur (=) Shift gedrückt wird und einmal, ob neben anderen Tasten auch (in) Shift gedrückt wird?
|
Re: Resize einer Form verläuft proportional...
Das ist zu Test da... Und egal welches Zeichen (in oder =) resized es in beide Richtungen...
|
Re: Resize einer Form verläuft proportional...
Zitat:
Zum Testen habe ich einfach ein neues Projekt mit den Standard-Parametern erstellt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz