![]() |
Delphi kompatibel zur Turbopascal ?
Hallo Alle!
Ist Delphi kompatibel zur Turbopascal ? Gruß Heike |
Re: Delphi kompatibel zur Turbopascal ?
meinst du das auf den Quelltextbezogen? Also ob Turbopascal-Quelltext in Delphi kompilierbar ist?
|
Re: Delphi kompatibel zur Turbopascal ?
Wenn du nur die Befehle/Funktionen verwendest die es auch unter TurboPascal gibt: Ja
Aber wer macht das schon ... |
Re: Delphi kompatibel zur Turbopascal ?
Hi!
Die Sache ist, ich habe hier ein sehr aufwendiges Dos- Programm. Das ganze ist in Turbopascal geschrieben. Ich wollte es nach Windows portieren. Gruß Heike |
Re: Delphi kompatibel zur Turbopascal ?
Zitat:
Das einzige was man sinnvollerweise vermutlich übernehmen kann ist die Business-Logik und wenn es gut strukturiert war (wurde schon mit Klassen gearbeitet?) kann man evtl. hier einiges übernehmen (Umsetzen von object-Syntax auf class-Syntax). Ich vermute mal das ein komplette Reimplementierung mit neuer Architektur sinnvoller ist. Und dort solltest du dir überlegen welche Architektur die nächsten 10 Jahre für dein Programm sinnvoll wäre (Win32-Exe, .NET-WIndows-Exe, WebService, ASP.NET-Anwendung, Java-Servlet, ...) |
Re: Delphi kompatibel zur Turbopascal ?
Ich kann mich erinnern, dass auch ein paar Funktionen einen anderen Namen hatten.
|
Re: Delphi kompatibel zur Turbopascal ?
Zitat:
|
Re: Delphi kompatibel zur Turbopascal ?
Die Stringverarbeitung hat sich auch ein wenig geändert
Aus "mystring[0]:=#10" wird "setlength(myString,10)" "readkey" und "keypressed" ist weg und und und .... |
Re: Delphi kompatibel zur Turbopascal ?
Das sollte kein größeres Problem sein. Von ganz alleine geht das aber nicht (siehe mkinzler). Lasse den Compiler doch mal laufen und guck was der sagt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz