![]() |
Wo bitteschön bleiben die Delphi-Filme?
Moin,
also ... irgendwie ist da der Wurm drin. Ich habe für meine Filme das Camtasia Studio genutzt. Das hat bisher wunderbar funktioniert und es machte Spaß, damit zu produzieren. Aber aktuell läßt mich diese Software im Stich. :-( Ich sitze hier auf einer dreiviertel Stunde Film-Material und kann es nicht exportieren. Mein Material liegt aktuell in einem proprietären Format vor, welches nur von Camtasia genutzt wird. Prinzipiell kein Problem, denn im Normalfall exportiert man seine Filme in das Format, in dem man sie eben haben möchte. Nur bricht der Export mit der aktuellen Version von Camtasia leider nach 50% erfolglos ab und die resultierende Datei ist unbrauchbar. Ich kann meine Filme damit weder ins DivX, Quicktime oder Flash-Format exportieren. Allem Anschein nach hat diese Version von Camtasia hier ein echtes Problem. Ich werde mir morgen Abend einen Rechner mit Windows 2000 schnappen und dort dann eine frühere Version von Camtasia installieren - die Version, mit der ich auch früher schon erfolgreich gearbeitet habe. Mit dieser früheren Version wird der Export dann hoffentlich nur Formsache sein. Allerdings wird mein Laptop deutlich länger für die Konvertierung benötigen als mein Standrechner mit seinen 2x3GHz, die jetzt nur Däumchen drehen. *grrrrrrrrrrrrrr* Wenigstens funktioniert die Aufnahme unter Vista, insofern hat die neue Version von Camtasia also definitiv ihre Berechtigung. ;-) |
Re: Wo bitteschön bleiben die Delphi-Filme?
Mal ganz dumm gefragt: Ist auf dem Ziellaufwerk noch genug Platz?
|
Re: Wo bitteschön bleiben die Delphi-Filme?
84 von 201 GBytes frei.
Ich habe den Verdacht, dass Camtasia seine eigene Projekt-Datei zerschossen hat. Wenn ich mein Roh-Material ohne weitere Nachbearbeitung rendern lasse, dann kommt da auch ein fertiger Film heraus. Doch sobald ich anfange, Versprecher oder Räusperer herauszuschneiden, geht der Export nicht mehr. :roll: Doch ist das Roh-Material nicht dazu gedacht, als Ganzes in einem Film verwurstet zu werden. Ich muss ein gewisses Maß an Nachbearbeitung einfließen lassen, damit da am Ende ein brauchbarer Film herauskommt. Aber genau dieser Weg ist mir aktuell versperrt. |
Re: Wo bitteschön bleiben die Delphi-Filme?
Wenn du das Rohmaterial als DivX exportieren kannst, kannst du es doch nachher immernoch schneiden. Oder hab ich da was übersehen? :gruebel:
|
Re: Wo bitteschön bleiben die Delphi-Filme?
Das würde gehen - schon wahr. Aber ich habe hier keine Videoschnitt-Software und die Flash-Varianten der Filme waren auch stets beliebt. Der Witz an Camtasia war ja, dass man einmal schneidet und dann diese geschnittene Fassung in diverse Formate und Auflösungen exportieren kann.
|
Re: Wo bitteschön bleiben die Delphi-Filme?
*gnarf*
Ich fühle mich von der Software ungeliebt. Also: Dieser Fehler lässt sich auch auf anderen Rechnern reproduzieren. Das ist insofern schlecht, da dies bedeutet, dass ich aktuell keine Chance habe, irgendetwas Brauchbares aus meinem Rohmaterial zu machen. Allerdings ist Techsmith - der Hersteller vom Camtasia - sehr interessiert an der Sache, das Projekt liegt bereits bei denen zum Testen. Sollten die mir jedoch nicht in endlicher Zeit helfen können, dann dreh' ich die Videos erneut, dann aber in einem Rutsch und komme so ohne schneiden aus. (Hitchcock hat dies mit seinem Film "Cocktail für eine Leiche" vorgemacht, auch in diesem Film findet man scheinbar keine sichtbaren Schnitte). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz