![]() |
Access Violation beim Aufrufen des geerbten Constructors
Hallo,
für euch Profis sicher ein Klacks, aber ich komm nicht dahinter, warum ich eine Schutzverletzung bekomme. Diese Klasse definiere ich:
Delphi-Quellcode:
Dies ist der Code des Constructors:
type
TMAGIX_XML = class(TIdHTTP) constructor Create(PostURL: string); destructor Destroy; override; public //Die URL, mit der die Klasse kommuniziert PostURL: string; //Letzte Anfrage an den Server Request: string; //Antwort des Servers der letzten Anfrage Response: string; function Ping: boolean; protected SimpleXML: TJvSimpleXML; //Bildet eine komplette Anfrage mit XML Header und UTF-8 Encoding function AssembleRequest(PartRequest: string): string; end;
Delphi-Quellcode:
Ich hab schon versucht, als Owner auch andere Objekte anzugeben, trotzdem knallts in der Zeile "inherited Create...".
//--------------- Constructor -----------
constructor TMAGIX_XML.Create(PostURL: string); begin inherited Create(nil); PostURL := PostURL; SimpleXML := TJvSimpleXML.Create(nil); end; So wird die Klasse aus dem Quellcode initialisiert (im OnCreate vom Formular):
Delphi-Quellcode:
Egal wie ich es drehe, beim inherited in der Klasse bekomm ich die Schutzverletzung. Mit der Suche im Board bin ich auf viele interessante Ideen gekommen ;) aber eine Lösung für mein Problem war leider nicht dabei.var MAGIX_XML: TMAGIX_XML; ... procedure TMainForm.FormCreate(Sender: TObject); begin //XML Comm initialisieren MAGIX_XML.Create(ServerURL); Hat jemand von euch einen helfenden Tip? |
Re: Access Violation beim Aufrufen des geerbten Constructors
Delphi-Quellcode:
MAGIX_XML := TMAGIX_XML.Create(ServerURL);
|
Re: Access Violation beim Aufrufen des geerbten Constructors
Verdammt....genau das war es.
Manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht. Dankeschön für die schnelle Hilfe :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz