![]() |
[WinXP SP2] Automatische Updates verursachen 100% Auslastung
Hallo!
Ich habe folgendes Problem, welches vor einiger Zeit aufgetaucht ist: Wenn ich die Automatischen Updates aktiviere, so verursachen diese einen Prozessorauslastungsanstieg auf 100%, welche kontinuierlich anhält bis ich sie wieder deaktiviere. Selbes Phänomen tritt auch ein, wenn ich mich auf die Windows Update Seite begebe und dort auf Updates suchen klicke - der grüne Balken verbleibt endlos und erst wenn ich den Internet Explorer schließe, fällt auch wieder die Prozessorauslastung. Hat jemand von euch selbiges Problem oder hat jemand gar eine Lösung für dieses Problem parat? Weil man möchte ja doch aktuell bleiben... Lg oli |
Re: [WinXP SP2] Automatische Updates verursachen 100% Auslas
jop das ist LEIDER so ... einer der svchost prozze verursacht dies und man kann bei diesem prozzes auch leider nicht die Prioität änder.
Schalt mal dein AutoUpdate wieder ein und lass es 5 min oder so laufen dann müsste er eigentlich fertig sein. |
Re: [WinXP SP2] Automatische Updates verursachen 100% Auslas
Zitat:
|
Re: [WinXP SP2] Automatische Updates verursachen 100% Auslas
Also an Firewall/Virenscanner liegt es definitiv nicht, denn ich verwende die selben seit 4 Jahren und das Problem ist vor ein paar Monaten aufgetaucht. Ich werde mal versuchen, es länger rennen zu lassen.
Lg oli |
Re: [WinXP SP2] Automatische Updates verursachen 100% Auslas
|
Re: [WinXP SP2] Automatische Updates verursachen 100% Auslas
Zitat:
Das Update ist für ein ganz anderes Problem: Zitat:
|
Re: [WinXP SP2] Automatische Updates verursachen 100% Auslas
Nach 30 Sekunden googeln bin ich
![]() |
Re: [WinXP SP2] Automatische Updates verursachen 100% Auslas
Zitat:
|
Re: [WinXP SP2] Automatische Updates verursachen 100% Auslas
Oh ... hab wohl nach den falschen Stichwörter gesucht, weil ich hab's auch über Google versucht ;-)
Naja, hab jetzt seit 27 Minuten die Automatischen Updates laufen und immerhin hat sich inzwischen ein Symbol gezeigt mit Updates werden heruntergeladen und er ist sogar von 4 auf 7 Prozent weitergesprungen ^^ Mal sehen, ob er auch so fertig werden wird ;-) Lg oli [edit] Okay, langes Warten hilft bei diesem Problem wirklich, irgendwie hat er es doch geschafft, Updates zu installieren und nach dem Neustarten hat es nur 30 Sekunden angehalten, die 100% Phase... Pardon... ich merke gerade, er braucht immernoch 100% ... werde mir mal dieses eine Update anschauen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz