![]() |
INI-Datei: Zeilenbegrenzung?
Hallo,
ich schreibe zur Zeit ein Programm das einige Einstellungen in einer INI Datei speichert (ist zwar nicht mehr Zeitgemäß, wird aber so gefordert). Der Benutzer soll im Programm die Möglichkeit haben, einen Kommentar einzugeben: Nun stellt sich mir die Frage, ob a) in Textdateien generell ein Limit an Zeichen pro Zeile existiert b) in Ini-Dateien ein Limit an Zeichen pro Zeile existiert Wobei ich nicht vermute, dass für die Ini Dateien eine spezielle Regelung existiert? Vielen Dank! Grüße Stefan |
Re: INI-Datei: Zeilenbegrenzung?
AFAIK gibts (noch) bei INI-Dateien eine 64-KByte-Begrenzung für die gesamte Datei.
Diese kannst du bei Delphi z.B. mit ![]() |
Re: INI-Datei: Zeilenbegrenzung?
Unter 32-Bit Consumer Windows (Win95ff) besteht ein Limit von 64KB. Unter Windows NT ff, besteht meines Wissens kein Limit. Aber allein schon die Frage impliziert einen Designfehler:
![]() Zitat:
|
Re: INI-Datei: Zeilenbegrenzung?
Moin...
...wenn man TIniFile benutzt und eine ReadString durchführt ist dieser string auf 2kB begrenzt, da ein Buffer von 2048 Zecihen zum Lesen angelegt wird ...bei Einträgen die lange Strings enthalten können sollte man beim Lesen TMemIniFile benutzen, dieser benutzt TStrings und ist nur auf die Größe deines Arbeitsspeichers bzw dem 64kB Limit beschränkt Gruß T. |
Re: INI-Datei: Zeilenbegrenzung?
Zitat:
Zitat:
|
Re: INI-Datei: Zeilenbegrenzung?
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Der Link ist übrigens sehr interessant. Ich habe gefragt, weil ich angenommen habe das ein Eintrag (d.h eine Zeile) in der Ini-Datei auf z.B. 255 Zeichen begrenzt sein könnte. Da ich nun ein Kommentarfeld einfüge und der Kommentar in der Ini-Datei abgelegt werden soll hieße das zwangsweise, dass ich entweder einen Zeilenumbruch hinzufügen müsste oder die Länge des Kommentares begrenzen müsste. @Tyrael: Top Antwort, danke! :) Merkwürdiger Zufall: Alle außer Luckie sind 33 Jahre die mir geantwortet haben :mrgreen: (Luckie halt dich ran!) Grüße Stefan |
Re: INI-Datei: Zeilenbegrenzung?
Du kannst auch meinen Parser benutzen:
![]() Der hat solche Begrentzungen nicht :-). |
Re: INI-Datei: Zeilenbegrenzung?
Ist im Vergleich zu anderen Ini-Klassen sehr langsam, soweit ich mich errinnere.^^
|
Re: INI-Datei: Zeilenbegrenzung?
Zitat:
Mit Delphi's TIniFile brauche ich für das gleiche fast 12 Sekunden. Das war der erste Test, den ich mal eben kurz gemacht habe und da liege ich zumindest schonmal weeeeiiiiitttt vorne! *Von wegen langsam*. |
Re: INI-Datei: Zeilenbegrenzung?
Hab ich mit einer anderen Klasse verwechselt, sorry. Hatte damals nur TIniFile und TMemFile gegeneinander antretten lassen, aber gut das du's auch grade testest. Mir ist trotzdem etwas negatives aufgefallen: Der Umgang mit deiner Klasse ist recht kompliziert. Wie liest bzw. schreibt man Werte/Gruppen in deine Ini-Klasse? So wie in deiner Demo? :shock:
Man vermisst hier regelrecht die gewohnten Read/Write- Methoden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz