![]() |
Newsgroup-Einträge empfangen mit idNNTP
Guten Abend Liebe Delphianer,
Ich moechte in der Regel mal gerne wissen, wie man es mit idNNTP hinkriegt Newsgroup-Einträge zu empfangen und auf der HD zu speichern. Mal angenommen Ich weiss in welcher Group das Bild steht, den Postnamen usw. Zitat:
Einen Provider habe ich auch. Ich habe mir die Newsreader Demo von Indy mal angeguckt aber Ich werde nicht richtig Schlau daraus. Was fuer Komponenten brauche ich, idNNTP, idMessage..? Wie muss ich vorgehen? idNNTP1.GetArticle? idNNTP1.GetBody? Ein wenig Beispielcode waere herzlich wilkommen sodass Ich weiss wie Ich anfangen soll. Schonmal Recht Herzlichen Dank und Freundlich Gruesse, Lucius. |
Re: Newsgroup-Einträge empfangen mit idNNTP
Gibt es keinen der mir da hilft?
Ich waere sehr Dankbar. Gruss Lucius, |
Re: Newsgroup-Einträge empfangen mit idNNTP
Ich habe es geschafft mich ein zu loggen und etwas zu downloaden.
Jetzt moechte Ich aber die Datei Deliverance.par2 haben in alt.binaries.dvd angeben? Wie funktioniert dass?
Delphi-Quellcode:
Gruss Lucius.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i : integer; begin Memo1.Clear; IdNNTP1.Host:='newsreader11.eweka.nl'; IdNNTP1.Username := '******'; IdNNTP1.Password := '******'; IdNNTP1.Port := 119; idNNTP1.Connect; idNNTP1.SelectGroup('alt.binaries.x'); idNNTP1.GetArticle(idNNTP1.MsgLow,idmessage1); for i:=0 to idmessage1.Body.Count-1 do memo1.Lines.Add(idmessage1.Body.Strings[i]); Idmessage1.SaveToFile('i:\Test\test.bin'); IdNNTP1.Disconnect; end; |
Re: Newsgroup-Einträge empfangen mit idNNTP
Goedemorgen Lucius,
das Verbinden mit dem News-Server hast du selbst hinbekommen, wenn ich dich richtig verstehe. Als nächstes musst du die NZB-Datei analysieren und irgendwie in deiner Benutzerschnittstelle anbieten. Da es sich bei ![]() Das in deinem Beitrag #1 angegebene Beispiel verwendet zwar Deliverance.par2 im Subject, aber die Message-ID für das Herunterladen findest du als Content des Elements segment. Da größere Dateien in mehrere Segmente aufgespalten werden, musst du oft mehrere Teile herunterladen und miteinander zu einer einzigen Datei verketten. Einen Vorschlag für den Speichernamen der Datei kannst du eventuell aus dem Subject ableiten, aber da ich noch nicht so viele NZB-Dateien gesehen habe, bin ich nicht sicher, ob das gut funktioniert. Vriendelijke groetjes, marabu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz