![]() |
Wie debugge ich ein Deskband?
Moin,
Ich beschäftige mich mal wieder mit Deskbands. Mich würde mal interessieren, wie ich die Dinger eigentlich debuggen kann. Ich habe ja die Möglichkeit, unter "Start => Parameter" eine Hostanwendung zu definieren. Das wäre für die Deskbands "regsvr32.exe". Auch den benötigten Parameter kann ich angeben. Allerdings war es das dann auch. Das Deskband wird registriert und für Delphi ist die Sache dann gelaufen (=> Debugger beendet sich). Was muss ich anstellen, damit ich das Deskband debuggen kann? (Wird übrigens im Tutorial auch nicht angesprochen) |
Re: Wie debugge ich ein Deskband?
ich habe mein deskband zusätzlich noch zu einem normalen projekt hinzugefügt und dabei ne exe rauskommen lassen. hilft bei den meisten sachen. oder was genau willst du debuggen?
|
Re: Wie debugge ich ein Deskband?
Zitat:
gruss Emil |
Re: Wie debugge ich ein Deskband?
@fwsp: Ahjo, das wäre auch eine Möglichkeit. Vielleicht sogar die Einfachste. Dann könnte ich mir auch dieses ganze Neuregistrieren immer sparen.
@EWeiss: :?: |
Re: Wie debugge ich ein Deskband?
Zitat:
|
Re: Wie debugge ich ein Deskband?
Ein IE-Deskband, oder auch für den "normalen" Explorer?
regsvr32 ist ja nur zum registrieren... BHOs debugge ich i.d.R., indem ich den IE als Host-Anwendung definiere. Dder wird dann auch gleich mitgestartet bzw. beendet, ein registiereren/deregistrieren ist da also nicht notwendig. Wenn das Deskband auch im Windows Explorer selbst hängen soll, musst Du auf jeden Fall einstellen, daß jedes Explorer-Fenster einen eigenen Prozess besitzen soll, und ohne Deskband hochfahren, so daß es nur in neu geöffneten erscheint. Womit ich nichts gegen die API-Methode sagen will ;) |
Re: Wie debugge ich ein Deskband?
Ich meinte halt das ich etwas tiefer in die materie einsteige und mit API arbeite.
Also keine com classen oder ähnliches vom Explorer/system verwende. Hat vor aber auch nachteile! Nu für den Tray geeignet nicht für den Explorer Muss halt die Taskbar komplett auseinandernehmen bzw.. nach deren ganzen Handles suchen. Shell_TrayWnd, ReBarWindow32, TrayNotifyWnd usw .. dann mit API's FindWindowEx FindWindow MoveWindw usw .. Ist um einiges aufwendiger. gruss Emil |
Re: Wie debugge ich ein Deskband?
@CCRDude: Das Deskband ist ausschließlich für die Taskbar. :wink: (Auch wenn man es theoretisch in jedem Explorerfenster nutzen kann.)
@EWeiss: Ach so meinst du das. :stupid: Ja, mit der API spiele ich auch gerne. Nur brauch' ich diesmal Delphi für RAD. :wink: |
Re: Wie debugge ich ein Deskband?
Hi,
wenn das Deskband in irgendeiner Form als Prozess läuft, kannst du dich mit Delphi auch in diesen Prozess einklinken und von der IDE aus debuggen. Ähnlich, wie bei Diensten. Das ist allerdings nicht so komfortabel wie bei einer normalen Delphi-Anwendung, wie ich finde... Chris |
Re: Wie debugge ich ein Deskband?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz