![]() |
Was ist mit Meinem String los???
HI Delphianer :hi:
ICh bin an einem Projekt drann und habe ein Editfenster. Die Eingabe des Editfensters wird in einen String gespeichert. Nun dachte ich, dass der Maximalwert für einen String 255 Stellen ist. Wenn ich aber ins Editfenster 300 und mehr stellen eingebe speichert er es trotzdem und kann den Langen string auch ausgeben. :wiejetzt: HInzufügen muss ich noch, dass der String, in den der Wert des Editfensters gespeicehrt wird Teil eines Array of String ist. Was ist da Los Wurde der Maximalwert für Strings geändert? Wenn ja wie lang ist er jetzt? :?: Axxus :?: |
Re: Was ist mit Meinem String los???
Ein klassischer Pascal-String kann maximal 255 Zeichen lang sein. Dieser heißt nun (seit D2 oder so) ShortString. Daneben gibt es noch AnsiString, welcher beliebig lang werden kann. Bei Variablen vom Typ string entscheidet der Compiler dann, welchen typ genommen wird.
|
Re: Was ist mit Meinem String los???
Zitat:
![]() //Edit: 1 min. zu langsam... mfg Christian |
Re: Was ist mit Meinem String los???
OK Danke Leute das ist ja Perfekt
Axxus :thumb: |
Re: Was ist mit Meinem String los???
Moin Alexander,
standardmässig ist die bei Delphi Huge-String für den Typ string eingestellt. Dieser kann, theoretisch, bis zu 2GB Daten aufnehmen. Um einen "kurzen" String zu bekommen, hast Du zwei Möglichkeiten:
von letzterem ist aber abzuraten, da sich dass dann auf alle string-Deklarationen auswirkt. |
Re: Was ist mit Meinem String los???
Hardcoden kann man aber weiterhin nur 255 Zeichen, oder? Man kann sie natürlich zusammensetzen aber in einer Zuweisung nur 255 Zeichen...
|
Re: Was ist mit Meinem String los???
Moin mr47,
Zitat:
Du kannst 255 Zeichen lange Stringliterale mit + zu längeren verbinden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz