![]() |
Datenbank: SQL • Zugriff über: ADO
Konsolen Anwendung + SQL Connection
Hallo,
Ich schreibe gerade eine "normale" Win32 Anwendung in eine Konsolen Anwendung um. Leider gibt es da ein Problem. Um eine Verbindung mit einen SQL Server herzustellen verwende ich:
Delphi-Quellcode:
Wenn ich kein Try-Except verwende dann bricht das Programm einfach ab und schließt. (Ohne Fehlermeldung)
program Project1;
{$APPTYPE CONSOLE} uses ADODB_TLB, Dialogs; var Con : Connection; begin try Con := CoConnection.Create; except showmessage('Fehler') end; . . . end. Mit der Exception wird halt immer die Exception ausgelößt. Wenn ich das ganze mit einer Form verwende, dann geht es, aber in der Konsolen Anwendung nicht, warum? Kann ich irgendwie eine Fehlermeldung anzeigen lassen? Wenn ich das Try-Ecept weglasse dann kommt auch keine, das Programm schließt einfach. Muss ich bei Konsolen Anwendung und SQL was beachten? Gruß, Ferby |
Re: Konsolen Anwendung + SQL Connection
Du verwendest COM-Interfaces -> Deine Anwendung/Hauptthread muß ein COM-Appartment anmelden -> Einfach CoInitialize(nil) am Anfang und am Ende CoUninitialize aufrufen.
|
Re: Konsolen Anwendung + SQL Connection
Hallo,
muss ich da noch etwas im Uses einbinden? [Fehler] Project1.dpr(146): Undefinierter Bezeichner: 'CoInitialize' ED: Ich muss ActiveX einbinden, danke geht super |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz