![]() |
text-string aus 2. klasse aufrufen
Ich habe 2.Klassen:
Tfmcon(klasse von tform) und TLoadsave (eigene klasse) sobald man auf einen button in der tfmcon klickt, öffnet sich ein aufruf in der tloadsave:
Delphi-Quellcode:
unitloadsave.log(mlog,'textbsp');
//'test' dient als stringausdruck (erläuterungstext aber siehe doch unten ;) ) // besser wäre es anstatt dem 'textbsp' in der eigenen log-methode dies bereits zu vereinbaren unud diese dann zu übergeben? in tloadsave steht dann folgende vereinbarung:
Delphi-Quellcode:
ich möchte den erlaeuterungs-text in einem tmemo in tfmcon anzeigen aber da gibts den crash.
//////////////////ÄNDERUNGSLOG////////////////
procedure TLoadSave.log(tsbboxsender:TMemo; erlaeuterung:string); begin tsbboxsender.lines.add(datetostr(now)+' :'); end; wäre es angebrachter mit set und get zu arbeiten? |
Re: text-string aus 2. klassen aufrufen
Welcher Fehler tritt wo genau auf?
|
Re: text-string aus 2. klassen aufrufen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich sehe gerad da fehlt noch eine methode:
also ich rufe durch einen button-klick folgende methode auf:
Delphi-Quellcode:
in der dazugehörigen klasse tloadsave steht:
unitloadsave.openfromfilediag(sgdat,opendialog1,edpath);
Delphi-Quellcode:
... implementation var fmlog: TMemo; ... ////////////////OPENDIALOG1////////////////////// procedure TLoadSave.openfromfilediag(sender: TStringgrid; opendiag: TOpendialog; edaltsender:TEdit); var i,j:byte; count:integer; log_dat:string; begin if opendiag.Execute then begin ... //Log-Daten setzen count:= opendiag.Files.Count; log_dat:=inttostr(count)+' Datei(en) geladen'; log(fmlog,log_dat); ... end; end; //////////////////ÄNDERUNGSLOG//////////////// procedure TLoadSave.log(tsbboxsender:TMemo; erlaeuterung:string); begin tsbboxsender.lines.add(datetostr(now)+' :'); ///////////////hier ist das PROBLEM: Zugriffsverletzung////////// end; |
Re: text-string aus 2. klassen aufrufen
-Was ist fmlog?
-Welcher Fehler? |
Re: text-string aus 2. klassen aufrufen
der sinn war, das man in der mainclass auf einen button klickt, sodass in der anderen klasse eine methode aufgerufen wird.
hinter dieser methode verbirgt sich die formatierung eines tmemo's in der mainclass, also es wird ein in der methode, welche in der unitloadsave.openfromfilediag() aufgerufen wird, unitloadsave.log() vorhandener string-wert in das tmemo der mainclass geschrieben. buttonclick -> procedure TLoadSave.openfromfilediag() aufgerufen -> procedure TLoadSave.log() aufgerufen |
Re: text-string aus 2. klassen aufrufen
Welcher Fehler?
|
Re: text-string aus 2. klassen aufrufen
fehlerdatei siehe oben.
mein problem ist es, in der log-datei zu sagen, daß er das memofeld von der mainclass nehmen soll. soll ich mit set und get arbeiten? |
Re: text-string aus 2. klassen aufrufen
Auf was zeigt fmlog?
|
Re: text-string aus 2. klassen aufrufen
im moment auf nix. ist nur als variable deklariert. aber die übergabe bereitet mir schwierigkeiten
|
Re: text-string aus 2. klassen aufrufen
Das F weist auf eine private Variable hin. Existiert eine Property? Getter/Setter?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz