![]() |
XML formatierte Ausgabe & andere Chields als Text ?
Moin !
Ich hätte da noch zwei Fragen zu XML mit der MS Lib ... Wenn ich durch mein Prob eine XML Datei erzeuge, dann schaut die Textdatei so aus: Zitat:
Und die zweite Frage ... Ich habe z.B. diese procedure hier:
Delphi-Quellcode:
Damit kann ich Nodes anlegen und einen Text mitgeben.
procedure CreateXMLStructure;
var NewProg, NewSub : IXMLDOMElement; begin NewProg := XMLDoc.CreateElement('NewProg'); NewSub := XMLDoc.createElement('Package_Name'); NewSub.text := FormMain.Edit2.Text; NewProg.appendChild(NewSub); NewSub := XMLDoc.createElement('Select_Installation_Program'); NewSub.text := FormMain.Edit3.Text; NewProg.appendChild(NewSub); XmlDoc.documentElement.appendChild(NewProg); end; Wie kann ich denn Zahlen oder Booleans ablegen? Geht das überhaupt? Oder muss man das alles in Strings wandeln ?! :gruebel: |
Re: XML formatierte Ausgabe & andere Chields als Text ?
Hallo Dominik,
(1) eine Formatierung kannst du auf verschiedenen Wegen angehen. Die Komponente TXMLDocument bietet dir die property NodeIndentStr, das Interface IMXWriter (SAX2) kennt die property indent und auch über das Attribut indent von <xsl:output> kannst du ein XSLT-Script anweisen einen formatierten Output zu erzeugen. (2) XML ist (bislang) erst einmal ein Textformat. Alle Daten müssen also in eine Textdarstellung überführt werden um sie in das Dokument einzubauen. Trotzdem muss die Typinformation nicht verloren gehen. Du kannst sie im Schema (XSD) unterbringen. Lies dazu mal in der Schema-Referenz nach und dann hast du ein paar Schlüsselwörter für eine Suche in der DP. Grüße vom marabu |
Re: XML formatierte Ausgabe & andere Chields als Text ?
Moin Marabu,
vielen Dank für die Infos. Mit den Stichwörten bin ich weiter gekommen und zumindest das formatierte schreiben klappt jetzt schon mal:
XML-Code:
Ich nutze dafür diesen Aufruf:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-16" standalone="no"?>
<SPIeD-Dataset> <NewProg> <Package_Name/> <Select_Installation_Program/> <Operating_System>Windows</Operating_System> <Enable_Uninstall>False</Enable_Uninstall> <Select_Uninstallation_Program/> <Enable_Installation_Logging>False</Enable_Installation_Logging> </NewProg> </SPIeD-Dataset>
Delphi-Quellcode:
Kannst mir noch jemand verraten wie ich das hier anpassen kann:
procedure TFormMain.AdvToolBarButton2Click(Sender: TObject);
var lStringList : TStringList; Writer : IMXWriter; Reader : IVBSAXXMLReader; begin // [url]http://www.topxml.com/Borland-XML/rn-132019_How-to-use-XPath-with-IXMLDOMDocument2-and-XMLWriter-to-control-indent.aspx[/url] Writer := CoMXXMLWriter.Create; Reader := CoSAXXMLReader.Create; Writer.byteOrderMark := True; Writer.omitXMLDeclaration := False; Writer.indent := True; Writer.encoding := 'UTF-8'; Reader.contentHandler := Writer as IVBSAXContentHandler; Reader.dtdHandler := Writer as IVBSAXDTDHandler; Reader.errorHandler := Writer as IVBSAXErrorHandler; // Reader.putProperty('http://xml.org/sax/properties/lexical-handler', Writer); // Reader.putProperty('http://xml.org/sax/properties/declaration-handler', Writer); Reader.parse(XMLDoc); lStringList := TStringlist.Create; lStringList.Text := Writer.output; //lStringList.SaveToFile('E:\TestNew.xml'); XMLMemo.Lines := lStringList; end; encoding="UTF-16"
Delphi-Quellcode:
hilft jedenfalls nicht weiter. :gruebel:
Writer.encoding := 'UTF-8';
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz