![]() |
Mail Senden (Indy SMTP)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo, habe ein kleines problem. ich habe mir ein demoprogramm runtergeladen
mit dem man mails senden kann. das benutzt die indys. zack hab ich die indys installiert, wollt senden bekomme immer die selbe fehlermeldung: Socket Error # 10060 Connecting timed out anbei das demoprojekt: |
Re: Mail Senden (Indy SMTP)
Was passiert wenn du in einer DOS-Box folgenes eingibst:
Code:
Bekommst du dann eine Antwort ähnlich dieser ??
C:\> telnet name_des_servers SMTP
Code:
220 mail.irgendnedomain.com Microsoft ESMTP MAIL Service, Version: 6.0.3790.1830 ready at Tue, 10 Apr 2007 15:42:33 +0200
|
Re: Mail Senden (Indy SMTP)
220 smtp05.web.de ESMTP WEB.DE V4.107#114 Tue, 10 Apr 2007 16:24:35 +0200
21 smtp05.web.de: SMTP command timeout - closing connection |
Re: Mail Senden (Indy SMTP)
Ok, die Antwort des Servers bedeutet, dass der Service von deinem Rechner aus erreichbar ist.
Hast du dann auch den EMail Server (smtp05.web.de) in die Komponente eingetragen ? Ist der Port auf 25 (=SMTP )eingestellt ? |
Re: Mail Senden (Indy SMTP)
also entweder du hast auch vergessen weitere daten einzutragen wie ich , in meinem thread
( ![]() also bei der TidSMTP musst du eintragen: bei heloname: den smtp-server (z.B. smtp.web.de) bei Host auch (z.B. smtp.web.de) password ist klar (z.B. 12345678) username auch (z.B. du@web.de) useehlo = true; dann bei programmstart darfst du nich sender/from email addy gleich nehmen von: die email-addy welche bei username drin steht (z.B. du@web.de) an: eine andere eben (z.B. ich@web.de) smtp-server: den, den de bei heloname angeben hast (z.B. smtp.web.de) --> so funktioniert es bei mir :wink: :-D weiß nich ob es irgendwas überflüssig ist *g* (hätte mich gefreut wenn so eine auflistung bei mir gestanden hätte ^^) |
Re: Mail Senden (Indy SMTP)
ok.. schöne ausflistung.. danke
aber kannst du mir vielleicht DEINE projekt als anhang mitliefern? bei mir klappts trotzdem nicht.. |
Re: Mail Senden (Indy SMTP)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
sry habs gard erst gelesen ... unten isses da ... hab aber logischerweise das pw rausgemacht
|
Re: Mail Senden (Indy SMTP)
IdExplicitTLSClientServerBase und IdSMTPBase kann nicht aufgelöst werden..
welche indy-verion brauche ich dafür oder .. sind es überhaupt die indys ? |
Re: Mail Senden (Indy SMTP)
jaja kalr sinds die indys würd ich sagen kA warums bei dir nicht geht ... also müsste auch indy 10 sein .. hab ja auch dein bsp. genommen (hatte ja anfangs dasselbe)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz