![]() |
Frage zu Events
Also ich habe mir eine eigene TServerSocket und TClientSocket Klasse geschrieben.
Wenn ich jetzt zB mehrere Forms habe, die auf den Server zugreifen/ihn in den uses haben, kann ich dann für jede Form ein eigenes onClientRead Event schreiben? Also zB dass er in Form1 die Nachrichten zum Protokoll hinzufügt und in Form2 die Benutzeroberfläche aktualisiert! |
Re: Frage zu Events
Das geht nicht mit Hausmitteln.
Aber mit einem kleinen Trick kann man mit einem Event mehrere Methoden nacheinander anstossen. Schau mal in den ![]() |
Re: Frage zu Events
Danke, das seh ich mir mal an!
Ok, also wenn ich das Beispiel richtig verstanden habe, dann wird da das selbe Event mehreren Objekten zugewiesen oder? Ich möchte aber das Form1 und Form2 meinen TServerSocket kennen, er sie aber nicht! Wenn jetzt der ServerSocket eine Nachricht empfängt, dass auf Form1 zB das ServerSocket.onClientRead1 Event ausgelöst wird und auf Form2 das ServerSocket.onClientRead2 Event. Das is so eifnach also nicht möglich? Oder macht das Beispiel genau das und ich habs falsch verstanden? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz