![]() |
Online Datenbanken
Einen schönen guten abend!
Ich habe ein Problem und das möchte ich lösen! :wiejetzt: Ich arbeite bald an einem Projekt, das vernetzt werden soll, d.h. es soll eine online datenbank geben und jeder rechner mit meinem programm soll seine informationen von dieser datenbank nehmen, bzw. eigene informationen ablgleichen. jetzt ist besteht aber das problem, das ich soetwas bis jetzt noch nicht gemacht habe. Also bräuchte ich ein paar tipps, bzw. gute tutorials welche datenbank ich nemen sollte und wie man dieses problem im allgemeinen angeht. Also wie ich mir Datenbanken selber näher bringen kann. Vielen Dank im Voraus! |
Re: Online Datenbanken
Liegt die Datenbank im LAN (also von der Aussenwelt abgeschottet), oder soll sie übers Internet nutzbar sein. Was sind denn die Sicherheitskriterien ?
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Jelly" von "Object-Pascal / Delphi-Language" nach "Datenbanken" verschoben.
Besser hier aufgehoben. |
Re: Online Datenbanken
Die Sicherheitskriterien sind eigentlich relativ unrelevant. Das sollte nicht von der Auenwelt abgeschottet sein, sondern über das Internet laufen, da die beiden rechner mehrere kilometer auseinander stehen sollten.
|
Re: Online Datenbanken
Wenn klar ist, wie eine Datenbank funktioniert, dann mache da weiter. Und zwar so : lade dir die IBExpert-Trial runter und aktiviere die (30 Tage, Rest ist Kostenfrage. Das ist kommerzielles Umfeld). Schiebe die eigene DB auf den IBExpert-Server. Da kann man Tabellen und alles mögliches für Internet-DB anlegen. Habe das getestet und es geht. 30 Tage als Vollzeit dürften ausreichen, ansonsten eher nicht. Werde Holger Klemt in Paderborn mal auf die knappe Zeit hin ansprechen. :mrgreen:
|
Re: Online Datenbanken
Wenns kein kommerzielles Projekt werden soll, wäre MySQL in der 4er oder 5er Version denke ich eine gute Wahl, da kostenlos.
Tutorials + Komponenten für MySQL & Delphi -> Google. Da hab ich grad leider nix zur Hand. ;) Und wenn du schon beim einsteigen und tutoren bist, schau dir (um Himmels willen) BITTE BITTE vorher ein Tutorial aber "relativ" vernünftiges Datenbankdesign an. :mrgreen: Gerade als Anfänger verzichtet man gern auf Primary Keys, Sicherheitsfragen und kümmert sich einen ... um relationalen Datenbankaufbau ( ![]() |
Re: Online Datenbanken
Also resumier ich mal:
Bleibt noch zu klären für dich, wie du die DB (eigentlich egal welche der bisher genannte: Firebird, MySQL oder eine andere wie MSSQL Express) offen legen willst. Nennst Du einen Router dein Eigen und besitzt Du einen DSL Anschluss? Ich geh mal weiter davon aus: Dann musst noch deinen Router so konfigurieren, dass er Anfragn von aussen über einen bestimmten Port an eine feste interne IP deines LAN weiterleitet. Manche Router nennen das Port Forwarding, oder ähnliche Begriffe. Für MySQL ist dies standardmässig der Port 3306, Firebird 3050, MSSQL 1434. Wichtig bei der Wahl des Datenbanksystems ist nicht ob Firebird besser ist oder andere Systeme schlechter. Lass Dir da nichts reinreden. Wichtig ist, dass die Datenbank über netzfähig ist: also definitiv Finger weg von Paradox oder Access :wink: |
Re: Online Datenbanken
Zitat:
Du mußt überprüfen, in wie weit die verschiedenen Alternativen deine Anforderungen erfüllen. Dann ob eventualige Beschränkungen bestehen. Dann ob du mit den Lizenzbedingungen leben kannst bzw. wie viel dir das Ganze wert ist (kommerzielle Varianten) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz