![]() |
Wenn Form2 aktiv, soll Form1 inaktiv werden
Wie erreiche ich, dass Form1 zwar hinter dem geöffneten Form2 sichtbar bleibt, ich jedoch als User nicht in Form1 zurück kann, bevor ich Form2 nicht geschlossen habe?
Ich will auch nicht Form1.Hide benutzen, sondern ich will Form1 einfach nur "nicht-anwählbar-solange-Form2-offen" setzen. |
Re: Wenn Form2 aktiv, soll Form1 inaktiv werden
Hi,
starte das zweite Formular mit ShowModal und alle sind glücklich. Chris |
Re: Wenn Form2 aktiv, soll Form1 inaktiv werden
Du musst die Form2 mit Form2.ShowModal anzeigen lassen!
|
Re: Wenn Form2 aktiv, soll Form1 inaktiv werden
@alle: Ich weiß, nicht sehr elegante lösung, aber einfach und effektiv (Meiner Meinung nach:
Prozedur zum anzeigen (In Form1 aufrufen):
Delphi-Quellcode:
Zum schließen (In Form2 aufrufen):
begin
form1.enabled := false; form2.show; form2.setfocus; //Oder eine Komponente in Form2 end;
Delphi-Quellcode:
begin
form2.hide; form1.enabled := true; form1.setfocus; end; |
Re: Wenn Form2 aktiv, soll Form1 inaktiv werden
Was meinst du, was ShowModal macht? :roll:
|
Re: Wenn Form2 aktiv, soll Form1 inaktiv werden
Bewirkt doch mehr oder weniger das selbe wie mit showmodal, nur das man das mit einer Ziele Quelltext lösen kann, aber danke das wir jetzt wissen wie showmodal implementiert ist :coder:
|
Re: Wenn Form2 aktiv, soll Form1 inaktiv werden
Moin Chris,
ShowModal, und das Beispiel von General sind gravierend unterschiedlich. Bei ShowModal wartet das Programm auf das schliessen des geöffneten Formulares, in dem anderen Beispiel läuft es weiter und könnte parallel zum Form2 noch andere Dinge abarbeiten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz