![]() |
Poker Gewinnchangen
Halli Hallo
Ich hab mal wieder ein Problem. Ich will ein ein Programm schreiben wo ich die Karten aller Spieler eingeben kann, und ggf den Flop und er mir dann wie im Fernsehen die Wahrscheinlichkeiten ausgibt. Mein Probleme ist der ansatz, ich denke zwar das man es so alle Möglichkeitenb durch geht und schaut wer gewinnt, jedoch denke ich das das lange dauern wird. Hat jemand ne bessere idee, oder würde meine "Idee" geschwindigkeits technisch gehen? THorben |
Re: Poker Gewinnchangen
...also so arg lang dürfte es nicht dauern alle möglichkeiten durchzugehen
|
Re: Poker Gewinnchangen
Zitat:
Zudem kannst Du die Berechnung einmal (langsam) durchführen und die Ergebnisse statisch speichern. Dazu musst Du dann wirklich jede Kombination aus Hand, Flop und River berechnen und abspeichern. Dann kannst Du (sehr schnell) auf die statische Datenbasis zurückgreifen, da sich diese Wahrscheinlichkeit nie ändert. Ansonsten dürfte auch die etwas abstrakte Betrachtung etwas bringen, bei der Du von der Farbe der Karte abstahierst. So ist ist Flush, Royal-Flush oder Straight-Flush nur mit fünf gleichfarbigen Karten möglich, ganz unabhängig von der eigentlichen Farbe. Gruß Der Unwissende |
Re: Poker Gewinnchangen
Ich glaube nicht, dass das geschwindigkeitstechnisch Probleme bereiten wird, alles durchzuprobieren. Ich hatte mal ein kleines Programm geschrieben, was die Wahrscheinlichkeiten der Pre-Flop-Hände für die verschiedenen Kombinationen berechnet. Anfangs dauerte es immer über 1 Minute, bis die Lösung gefunden wurde. Nach ein paar kurzen Optimierungen (z.B. array statt TObjectList) geht das jetzt innerhalb von 1 Sekunde.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz