![]() |
Grössere Icons als 32x32 laden und darstellen
Wer einmal auf das Problem stößt, ein Icon in der Anwendung zu verwenden das
größer als 32x32 Pixel ist, der kann mit ![]()
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormPaint(Sender: TObject);
var ico: hicon; ic: TIcon; i: integer; begin // Alle Icongrössen holen und zeichnen. // wenn eine Icongrösse in der Resource nicht vorhanden ist wird das nächst // kleine Icon verwendet und Vergrössert ic := TIcon.Create; Canvas.Brush.Style := bsClear; i := 16; repeat ic.Handle := LoadImage(Hinstance, 'MAINICON', IMAGE_ICON, i, i, 0); Canvas.TextOut(i*2, i, format('<- Size: %dx%d ', [i,i])); Canvas.Draw(i, i, ic); i := i * 2; until i > 256; ic.Free; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz