![]() |
Vista D6 und ShowModal
dachte es läuft alles bei mir ... aber pustekuchen ...
hat von euch schon wer mit D6 ne Anwendung, wo Modale Fenster ohne probs funken? Hab schon alles so umgestellt, das das Hidden Appliaktion Form weg ist (zumindest von der Taskbar), und beim klick usw. das MainForm angezeigt wird. Aber mein Problem ist, das wenn ich ein Fenster mit .ShowModal aufrufe, und dann in der Taskleiste auf die Anwendung klicke, dann ist das modale fenster hinter dem hauptfenster, und das ist dann natürlich blöd, man kann im hauptfenster nix anklicken, und muß dann mit Ctrl-Tab umschalten, damit das modale wieder in den vordergrund kommt. achja, umgebaut habe ich nach dem system ![]() dort ist auch vom PopupParent die rede, was wahrscheinlich erst ab D7 oder so dazugekommen ist. |
Re: Vista D6 und ShowModal
D.h. also das der dort vorgeschlagene Weg für Preview in Taskleiste für D6 so seine Nebenwirkungen hat und damit das seit XP bekannte Problem mit der Z-Order von Formularen bei Delphi-Apps noch mal eine neue (selbst verursachte) Facette bekommt.
|
Re: Vista D6 und ShowModal
ja sieht so aus :(
muß jetzt irgendwie schaffen, das showmodal (oder sinds parameter im createparams) vom d6 gleich funkt wie in D7 den für > D6 gibts ja den patch mit dem PopupParent ... |
Re: Vista D6 und ShowModal
Zitat:
|
Re: Vista D6 und ShowModal
vielleicht wird es wirklich mal zeit auf ne neuere version upzudaten (nur den aufwand für die ganzen komponenten - mir wird schon ganz schlecht, wenn ich nur daran denke)
... aber irgendwie siehts aus, das es immer mehr patches/rumgebastle usw. benötigt werden, damit die anwandung wie ne "richtige" vista anwendung aussieht. ich glaub ich werde die vista rumbastele mal aufgeben, und warte auf eine trial von der delphi 2007 |
Re: Vista D6 und ShowModal
Wo gibts den Patch für PopupParent und D6? Oder wer wäre so lieb, mit mal die Fo.ms.pas einer aktuellen Version als PN zu schicken, damit ich selber nachschauen kann.
Ich hab nix dazu gefunden. langt es denn bei zugewiesenem PopupParent das Formular mit Params.Style := Params.Style or WS_POPUP; neu zu erzeugen? |
Re: Vista D6 und ShowModal
Hat nun mittlerweile eigentlich jemand eine Lösung für Delphi 6 + Vista gefunden ?
Ich hab nämlich auch immer noch nichts passendes gefunden :( |
Re: Vista D6 und ShowModal
Eigentlich hat unsere App keine Probleme dieser Art mehr (jedenfalls schon lange nix mehr aufgefallen). Muß mal schauen ob wir da was gemacht haben oder nur die Verwendung von ElPack (für eigene MessageDlg/ShowMessage-Implementierung oder das TNTWare-Kompos hier das Problem gelöst haben.
|
Re: Vista D6 und ShowModal
Bei Shivan könnte es aber auch am cobra-Framework liegen (kenne ich zufällig).
|
Re: Vista D6 und ShowModal
.. in diesem Fall spreche ich von einer nicht-cobra-Anwendung :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz