![]() |
Virtual Keys
hi
kann man die virtuellen tasten nicht mit der OnKeypress-Procedure abfangen? mfg christoph |
Re: Virtual Keys
Nein, nimm OnKeyDown. Die VK_XXX Konstanten sind nummerische Werte und OnKeyPress nimmt als Paramter, im Gegensatz zu OnKeyDown, nur Char-Werte.
|
Re: Virtual Keys
Moin Christoph,
Jain. Auszug aus der Hilfe zu OnKeyPress: Zitat:
|
Re: Virtual Keys
hi
also so nicht?:
Delphi-Quellcode:
if Not ( Key in [ '0'..'9',#8, #9 ,#13, #26, #28 ] ) then Key := #0; Case Key of #13 : { #13 = Enter } Begin Key := #0; PostMessage( Handle, WM_NextDlgCtl, 0, 0 ); {Win32 API} End; #26 : { #26 = KEY - UP } Begin PostMessage( Handle, WM_NextDlgCtl, 1, 0 ); {Win32 API} Exit; end; #28 : { #28 = KEY - DOWN } Begin PostMessage( Handle, WM_NextDlgCtl, 0, 0 ); {Win32 API} Exit; end; end; { Case of.... } |
Re: Virtual Keys
Zitat:
|
Re: Virtual Keys
kann net hab ka delphi hier
|
Re: Virtual Keys
Moin Christoph,
ich bleibe mal beim Jain ;-) #08 (Backspace), und #13 (Enter) kannst Du so an der Stelle verwenden, #26 und #28 nicht. Dieses dienen der Navigation innerhalb des Formulares, und werden nicht an OnKeyPress weitergereicht. #09 bekommst Du ohne "Trick" nicht einmal im OnKeyUp/OnKeyDown zu fassen. Schau Dir dazu mal diesen Thread an: ![]() |
Re: Virtual Keys
hi seehase
auf gut deutsch: ohen eigene kompo nicht? |
Re: Virtual Keys
Moin Christoph,
wird zumindest mit dem Tabulator schwierig. Ich hab's jetzt noch nicht ausprobiert, ob KeyPreview des Formulares auf True, und ein Abfangen der Meldung in der WindowProc etwas bringt, glaube aber nicht dass das funktioniert. |
Re: Virtual Keys
Wie wär's mit GetAsyncKeyState aus der Api? :gruebel:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz