![]() |
Remote Desktop - 2 Fragen??
Guten Abend,
ich hätte mal 2 kurze Fragen: 1. Wie kann ich prüfen, ob eine RemoteDesktopVerbindung erfoglreich war? (GetLastError & ShellExecute Rückgabe sind nicht wirklich genau) Mein Aufruf:
Code:
2. Kann man die RemoteDesktopVerbindung in ein TabSheet integrieren, so dass man mehre Sessions in sepearten Tabsheets hat?
shellexecute(Handle, 'open','mstsc.exe',PChar(param),nil,SW_SHOWNORMAL);
Vielen Dank im Voraus. Sven |
Re: Remote Desktop - 2 Fragen??
in diesem fall würde ich das ActiveX-Control für die Terminal Services verwenden.
|
Re: Remote Desktop - 2 Fragen??
Hast du mal ein Beispiel oder nähere Erklärung dazu, da ich auf diesem Gebiet ein Newbie bin?
Ich gehe davon aus du meinst die 2. Frage oder? |
Re: Remote Desktop - 2 Fragen??
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mit dem RDP-Client werden auch verschiedene ActiveX-Controls mitgeliefert. diese kann man in Delphi importieren in dem man die entsprechende ActiveX-Library in Delphi importiert.
|
Re: Remote Desktop - 2 Fragen??
Ich habe die ActiveX-Library importiert aber ich finde sie nirgends bzw. weiße ich gar nicht so recht, wie ich sie jetzt verwenden soll?
Vielleicht kannst du mir noch einen Tip geben. Sven |
Re: Remote Desktop - 2 Fragen??
Mache bitte für jede Frage einen eigenen Thread auf. Ansonsten weiß irgendwann keiner mehr welche Antwort zu welcher Frage gehört. Desweiterin kannst du dann aussagekräftigere Titel wählen welche bei Benutzung der Suchfunktion, durch andere, auch sehr hilfreich sind.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz