![]() |
Umstieg von Win32 auf .NET?
Hallo,
ich hab im Moment Turbo Delphi Explorer und ein paar erstellte Programme, würd mir aber gern die .NET-Ausgabe anschauen. Kann man dann die alten Quellcodes übernehmen und die .NET-Features dazuverwenden, oder muss ich gross was umschreiben? |
Re: Umstieg von Win32 auf .NET?
Hallo,
dazu ist VCL-.Net gedacht und auch verwendbar. Allerdings werden dir hier viele sagen, dass - D.Net grässlich ist - nicht wirklich standardkonforme assemblies baut - viele der vorteile von .Net zunichte macht etc. pp. Wenn du eine Wahl hast - hol dir VC# Express (kostenlos) / ein Visual Studio / Chrome. Mit ersteren kannst du in C# bzw. VB.Net/C++ managed entwickeln, letzteres ist ein wunderschöner pascal-dialekt für .Net. |
Re: Umstieg von Win32 auf .NET?
Hm. Also wirklich umlernen wollt ich net. Bleib also bei Delphi. Thread kann zu :)
|
Re: Umstieg von Win32 auf .NET?
Hallo!
Du wolltest auf eine anderes Framework wechseln und nicht umlernen? :gruebel: Hier sei auch noch ![]() Grüße Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz