![]() |
ActiveDesktop verwenden?
Frage:
ich möchte ActiveDesktop-Objekte auslesen/ändern/anlegen. Registry ist schlecht, da ich da schreiben kann, was ich will, Windows das aber erst nach keine Ahnung was übernimmt. Kann man ActiveDesktop über die API ansprechen, und wenn ja, wie? PS: kenn mich in Sachen API 0 aus. |
Re: ActiveDesktop verwenden?
Es gibt ein Interface namens IActiveDesktop.
![]() Du brauchst Kenntnisse über COM/DCOM/ActiveX. |
Re: ActiveDesktop verwenden?
Zitat:
Zitat:
Vielleicht möchtest du uns ja verraten was du genau machen willst, den ActiveDesktop ist ein Totes Pferd, was sich nicht mehr lohnt zu reiten... z.B. in Vista gibts den nicht mehr... stattdessen gibts Gadget :wink: Bye Christian |
Re: ActiveDesktop verwenden?
Ich will Desktopnotizen realisieren. Aber nicht mit einem eigenen Prozess, der die Notizen darstellt, sondern über Windows' ActiveDesktop.
Ziel also: AD-Objekte auslesen Feststellen, wo welche von mir sind (krieg ich selbst hin) Dem Benutzer die Möglichkeit anbieten, eine neue Notiz anzulegen oder eine bestehende zu bearbeiten (krieg ich selbst hin) Dann halt HTML-Datei speichern (krieg ich selbst hin) und als AD-Objekt ins System eintragen Selbst wenn das ein totes Pferd ist, es ist zunächsteinmal eh für den Eigengebrauch. Und Vista hab ich nicht. |
Re: ActiveDesktop verwenden?
War nur eine Anmerkung, da ich ja nicht wuste was du genau machen möchtest bzw. für was und welches System... =)
Bye Christian |
Re: ActiveDesktop verwenden?
@Shima: wie verwend ich das Interface in Delphi?
|
Re: ActiveDesktop verwenden?
Zitat:
Dann kuck mal hier: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz