![]() |
Bei try..except Zeilenr. der fehlerhaften Zeile ausgeben?
Hallo zusammen,
ist es möglich bei einem try..except die Zeilennummer der "fehlerhafte" Zeile im Source auszugeben? Bei mir ist es so das ich Logdateien schreibe und ich mehrere potentielle Fehler innerhalb eines try-blocks abhandel und diese nicht alle in einzelne try..except Blöcke verpacke. Nun stellt sich mir eben die Frage wenn ein Fehler auftraucht, in welcher Zeile im Quellcode der Fehler aufgetreten ist, da unter anderem die selben Funktionen mehrfach an verschiedenen Stellen im Code vorkommen. Manch einer kennt das ja aus manchen Anwendungen wo dann so schöne Fehler kommen wie "Fehler in Zeile X (blabla.c)" oder sowas. Vielen Dank! Gruß KoS |
Re: Bei try..except Zeilenr. der fehlerhaften Zeile ausgeben
Nein. In der Exec gibts ja dann och keine Zeihlennummer nicht. :mrgreen:
Du kannst doch aber den Procedurennamen in die Log schreiben. |
Re: Bei try..except Zeilenr. der fehlerhaften Zeile ausgeben
Guck mal, ob du mit
![]() |
Re: Bei try..except Zeilenr. der fehlerhaften Zeile ausgeben
Zitat:
Und ich möchte vermeiden um jede einzelne ein try..except zu machen. |
Re: Bei try..except Zeilenr. der fehlerhaften Zeile ausgeben
Zitat:
Du kannst aber, so mach ich es, im QuellCode mit Hints arbeiten (ab D5). Diese kann man dann Loggen und im Quelltext leichter finden.
Delphi-Quellcode:
// Edit II:
{$MESSAGE Hint '*** Procedure DecodeString...'}
procedure DecodeString(_In, _Out: Pointer); begin try //... exept //... WriteLogFile('Procedure DecodeString Error', TimeToStr(Now)); end; end; Ohhh, :gruebel: habe wohl den Quote Button erwischt... -.-" |
Re: Bei try..except Zeilenr. der fehlerhaften Zeile ausgeben
![]() und dann gab's da noch irgendwas, welches diese Position "umrechnen" konnte. |
Re: Bei try..except Zeilenr. der fehlerhaften Zeile ausgeben
Zitat:
@turboPASCAL: so ähnlich mache ich es ja bereits, nur micht mit diesem {$MESSAGE}, ich schreib einfach am anfang meiner Procedure eine begin text mit dem Namen der Prozedur und am ende auch, mittendrin dann ggf. noch weitere Infos was passiert oder eben beim Except noch die Exception.Message meldung. Zitat:
|
Re: Bei try..except Zeilenr. der fehlerhaften Zeile ausgeben
Na ja, ich auch nicht so, aber es gibt so Projekte wo die ganzen Debuginformationen mit in der Exe gepeichert werden und dann darüber die Zeile zur Position bestimmt werden kann.
und sowas?
Delphi-Quellcode:
Var LastPos: Integer;
LastPos := 0; Try Befehl1; LastPos := 1; Befehl2; LastPos := 2; Befehl3; LastPos := 3; Befehl4; ... Except Case LastPos of 0: Fehler bei Befehl 1 1: Fehler bei Befehl 2 2: Fehler bei Befehl 3 3: Fehler bei Befehl 4 ... End; End; |
Re: Bei try..except Zeilenr. der fehlerhaften Zeile ausgeben
Hm das wäre fast genau so aufwendig als überall ein try drum zu machen.
Ich versuch das Programm ja nach möglichkeit nicht unnötig mit solchen Zeilen aufzublähen. |
Re: Bei try..except Zeilenr. der fehlerhaften Zeile ausgeben
hier ohne sich verscheiben/zählen zu können ... jedenfalls nich bei der Programmierung, da dort nur Copy&Paste.
Delphi-Quellcode:
LastPos := 0;
Try Befehl1; Inc(LastPos); Befehl2; Inc(LastPos); Befehl3; ... Except Fehler bei Befehl (LastPos) End; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz