![]() |
Dateien über TCP
weis jemand, wie man dateien über tcp/ip
versenden kann(also mit der indy compo). wie man text übermittelt weis ich ja, aber dateien? muss ich da nen filestream erstellen und wie geht das dann? *MFG & THX* |
Re: Dateien über TCP
Jo, n Filestream ist schon mal eine gute Idee. Und die TCP-Kompos von Indy haben die netten Methoden WriteStream und ReadStream. D.h. also, dass du zuerst die Datei in den Filestream einliest und diesen dann mit WriteStream verschickst. Auf der anderen Seite ebenfalls ein Filestream und mit ReadStream empfangen. Fedisch.
Kann dir morgen auch mal ein Beispiel posten, wenn du nicht klarkommst. |
Re: Dateien über TCP
wer nett wenn du ein beispiel posted,
dann check ichs leichter! ich mein das prinzip hab ich schon kapiert aber es würde mir helfen! *MFG* |
Re: Dateien über TCP
Ich hab jetzt mal ein Beispiel zusammengeackt, doch zu meinem Erstaunen funktioniert es nicht :?. Ich bekomme bei der ReadStream-Methode einen EReadError "Stream read error". Kann jetzt mir einer weiterhelfen? :|
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var fs: TFileStream; begin if not OpenDialog1.Execute then exit; with IdTCPClient1 do begin fs := TFileStream.Create(OpenDialog1.FileName, fmOpenRead or fmShareDenyWrite); Connect; try WriteStream(fs); finally Disconnect; fs.Free; end; end; end; procedure TForm1.IdTCPServer1Execute(AThread: TIdPeerThread); var fs: TFileStream; begin if not SaveDialog1.Execute then exit; fs := TFileStream.Create(SaveDialog1.Filename, fmCreate or fmShareExclusive); with AThread.Connection do try ReadStream(fs); finally Disconnect; fs.Free; end; end; |
Re: Dateien über TCP
Hi OrallY!
Da ich auch schon an dieser Sache versucht hab und gescheitert bin, bin ich dir erstmal dankbar für den Tip. Also, ich hab den Code noch etwas ergänzt, weil ich festgestellt hab, dass der Stream bei mir ca. 1,6 GB groß war, obwohl ich eine 2KB-Datei genommen hab. Das gab Probleme bei speichern, weil ich nicht mehr soviel Platz auf der Festplatte hatte (sonst hätte ich den Fehler vielleicht garnicht gefunden). Ich hab einfach mal die Größe der Datei vorweggeschickt; ich hab WriteLn bzw ReadLn benutzt, weil manchmal WriteInteger und ReadInteger Fehler macht, wenn die folgenden Daten auch als Integer ausgewertet werden könnten.
Delphi-Quellcode:
Ach, und vergess nicht SendBufferSize(in Byte) des TCPClients auf eine Größe zu setzen, die mindestens so groß ist, wie die Datei, die du versenden möchtest.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var fs: TFileStream; begin if not OpenDialog1.Execute then exit; with IdTCPClient1 do begin fs := TFileStream.Create(OpenDialog1.FileName, fmOpenRead or fmShareDenyWrite); Connect; try WriteLn(IntToStr(fs.Size)); WriteStream(fs); finally Disconnect; fs.Free; end; end; end; procedure TForm1.IdTCPServer1Execute(AThread: TIdPeerThread); var fs: TFileStream; size: Longint; begin if not SaveDialog1.Execute then exit; fs := TFileStream.Create(SaveDialog1.Filename, fmCreate or fmShareExclusive); with AThread.Connection do try size := StrToInt(ReadLn); ReadStream(fs, size); finally Disconnect; fs.Free; end; end; |
Re: Dateien über TCP
Danke, Stevie, du hast mich auf die Idee gebracht. Mir ist gerade wieder ein Parameter von WriteStream eingefallen der das, was du gemacht hast, von selbst erledigt. Und zwar AWriteByteCount. Wenn dieser true ist, wird die Größe des Streams nämlich automatisch mit WriteInteger (mal nebenbei, WriteInteger hättest du auch verwenden können :chat: :angle2: ) verschickt. Nun muss man nur noch vor der ReadStream Methode die Größe mit ReadInteger abfangen und ReadStream als Parameter übergeben. Bingo.
Die Größe von SendBufferSize zu verändern nützt reichlich wenig, zumahl die Maximalgröße bei 32768 Bytes liegt. Diese Eigenschaft gibt nur an, wieviel Bytes (maximal) immer auf einmal gesendet werden. Also, der Finale Code:
Delphi-Quellcode:
Also nochmal vielen Dank Stevie! :)
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var fs: TFileStream; begin if not OpenDialog1.Execute then exit; with IdTCPClient1 do begin fs := TFileStream.Create(OpenDialog1.FileName, fmOpenRead or fmShareDenyWrite); Connect; try OpenWriteBuffer; try WriteStream(fs, true, true, 0); //das 2. true ist das entscheidende CloseWriteBuffer; except CancelWriteBuffer; raise; end; finally Disconnect; fs.Free; end; end; end; procedure TForm1.IdTCPServer1Execute(AThread: TIdPeerThread); var fs: TFileStream; SizeOfIncomingStream: integer; begin if not SaveDialog1.Execute then exit; fs := TFileStream.Create(SaveDialog1.Filename, fmCreate or fmShareExclusive); with AThread.Connection do try SizeOfIncomingStream := ReadInteger; ReadStream(fs, SizeOfIncomingStream); finally Disconnect; fs.Free; end; end; |
Re: Dateien über TCP
Der Thread ist zwar schon älter aber ich hab ne Frage dazu, und zwar wie kann ich auf den Stream zugreifen der empfangen wird? Er wird ja mit ReadStream vom Server empfangen, aber wie kann ich ich dann aus dem stream lesen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz