![]() |
PHP: Formulardaten mit Button auslesen?
Hi!
Ich möchte mit PHP Formulardaten auslesen, wenn der Button gedrückt wurde... HTML-Code:
Code:
Wie kann ich nun, erst wenn auf den "Anmelden"-Button geklickt wurde die Formulardaten auswerten und weitere Aktionen einleiten?
//...
|
Re: PHP: Formulardaten mit Button auslesen?
Ich verstehe nicht ganz. Erst bei Klick auf den Submit-Button wird ja das Folgeskript aufgerufen.
|
Re: PHP: Formulardaten mit Button auslesen?
Hi,
Du musst allen Eingabefeldern mit dem Tag "namen" einen Namen geben und kommst dann nach einem Klick auf nen Button (type="submit") mit $_POST['NameDesEingabefeldes'] an die Werte... Gruß Neutral General |
Re: PHP: Formulardaten mit Button auslesen?
Hi,
ganz wichtig ich auch der <form></form> Container, ohne diesen geht es nicht. Nähere Infos gibt's bei ![]() Edit: Im Internet findest du hierzu auch zahlreiche Tutorials ( ![]() ![]() |
Re: PHP: Formulardaten mit Button auslesen?
Das Folgescript wird nur aufgerufen wenn eine andere PHP Datei im Form Tag eingetragen ist, gibst du zb $_SERVER['PHP_SELF'] als Ziel an wird die aktuelle Seite neu geladen.
Zu deiner Frage: Als erstes erstellt du ein Formtag <form name="loginform" method="post" action="<? $_SERVER['PHP_SELF'] ?>"></form> Unterhalb des Forms startest am besten gleich mit einer if Kontrollstruktur um zu checken ob der Button gedrückt wurde:
Delphi-Quellcode:
Wenn der Button nun gedrückt wird musst du nur noch die variablen mit $_POST[] abfangen und ausgeben.
if($Submitbutton == 'absenden')
{ //Hier kommt dann die Anweisung die ausgeführt werden soll wenn der Button gedrückt wurde (das Value des Buttons wäre bei diesem beispiel "absenden" und der Buttonname "Submitbutton" } Jedes Element das du im Form erstellst erhält ja einen Namen, name="", den Dort eingetragenen namen musst du als Variable behandeln, das würde dann etwas so aussehen wenn du ein eingabefeld mit dem namen vorname erstellt hast (name="vorname") echo $_POST['vorname']; Hier wird der eingegebene Wert vom Textfeld "Vorname" ausgegeben. Wenn du nun eine Passwortabfrage machen möchtest könnte das ganze so ausschauen:
Delphi-Quellcode:
Ich hoffe das hilft dir weiter!
<form name="form1" method="post" action="<? $_SERVER['PHP_SELF'] ?>">
<input type="text" name="username" /> <input type="text" name="passwort" /> <input type="submit" name="submitbutton" value="login" /> </form> <? if($_POST['Submitbutton'] == 'login') { if($_POST['username'] == 'hansi' && $_POST['passwort'] == 'pass') { echo "Sie sind nun angemeldet"; }else{ echo "Benutzername oder Passwort ist falsch"; } } ?> ;) |
Re: PHP: Formulardaten mit Button auslesen?
Hi,
es wurden doch genug Links und Vorgehensweisen beschrieben, die eine Lösung hier überflüssig machen, zumal der Lerneffekt so nicht der beste ist. :roll: Zumal ich deinen Code nicht gut finde. Folgendes Konstrukt habe ich noch nie gesehen und vermute, dass es nur mit eingeschaltetem register_globals läuft, kann mich aber auch irren. Doch anders kann ich mir nicht vorstellen, wieso $Submitbutton initialisiert werden sollte. Dass register_globals große Risiken mit sich bringt, muss ich wohl nicht erwähnen.
Code:
Ich würde das so lösen
if($Submitbutton == 'absenden')
{ }
Code:
Und beim <form>-Control muss, sofern die selbe Seite aufgerufen werden sollte, nichts unter action angegeben werden:
if (isset($_POST['login']))
{ }
Code:
<form method="post" action="">
|
Re: PHP: Formulardaten mit Button auslesen?
Och tut mir leid aber ich habe das schnell hingetippert und auch nicht ausprobiert, hätte vielleicht ungetestet hinschreiben sollen.
Klar muss der Submitbutton auch mit $_POST geschnappt werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz