![]() |
Datenbank: MSSQL • Zugriff über: ADO
Leerzeichen in ComboBox
Hallo,
ein neues Problem, ich will auf Knopfdruck alle Werte aus einer Spalte in eine ComboBox, das hab ich so gemacht, aber es kommen dann die Leerzeichen, von der Anzahl an Stellen mit. Muss ich die rausfiltern oder geht das noch anders?
Delphi-Quellcode:
Danke
q := TADOQuery.Create(nil);
q.Connection := AdoConnection; q.Close; q.SQL.Clear; q.SQL.Add('SELECT spalte FROM tabelle'); q.Prepared := True; q.Open; q.First; while not q.eof do begin ComboBox1.Items.Add(q.FieldByName('Spalte').AsString); q.Next; end; q.Free; |
Re: Leerzeichen in ComboBox
Was meinst du mit Leerzeichen?
Trim() |
Re: Leerzeichen in ComboBox
Na ich habe meine Tabelle mit
Delphi-Quellcode:
erstellt und nun steht da z.Bsp. "Hallo" drin, dass hat ja nur 5 Zeichen.
q.SQL.Add('CREATE TABLE tabelle ('+
{a} 'spalte CHAR(20),'... Da aber Spalte 20 Zeichen hat, steht jetzt in der ComboBox "Hallo______________" also ganz links verschoben. Muss ich da nun jeden Wert noch abschneiden? |
Re: Leerzeichen in ComboBox
Hallo Tim,
zwei Dinge solltest du in Erwägung ziehen: (1) Wenn deine Strings kein Padding brauchen, dann nimm als SQL-Datentyp VARCHAR(). (2) Wenn du auch nationale Sonderzeichen (Umlaute) unterbringen willst, dann schau dir den Typ NVARCHAR() genauer an. Gute Nacht |
Re: Leerzeichen in ComboBox
Grosses Danke marabu!
Gute Nacht |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz