![]() |
Erfahrungen mit DFS unter W2003 Server?
Hai,
hat einer von euch Erfahrungen mit dem DFS unter W2003-Srv? Sehe ich das richtig das der Anwender direkt zu dem Server geleitet wird auf dem die Daten liegen und nicht jeder Netzwerkzugriff über denn Rootserver erfolgt? Das wäre nämlich bei mehreren Servern die "nur" über einen VPN-Tunnel sind fatal im Bezug auf die Geschwindigkeit. Funktioniert Access-based Enumeration auch noch wenn ich das DFS verwende? Ich finde es nämlich sehr angenehm das die Anwender nur noch die Verzeichnisse sehen auf die sie tatsächlich Zugriff haben. Also: Wenn jemand damit Erfahrungen hat kann er ja hier etwas dazu schreiben :stupid: Danke. |
Re: Erfahrungen mit DFS unter W2003 Server?
Zitat:
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz