![]() |
[PHP] Suche Script zum Dateitransfer zwischen Webspace
Hallo zusammen!
Ich suche ein PHP-Script, mit welchem eine Datei von einer URL auf einen Webspace kopieren kann. Wofür das gedacht ist: Ich habe ein backup von meinen Daten auf Webspace 1 gemacht, das Backup will ich jetzt auf Webspace 2 kopieren und später wenn der Server mit Webspace 1 formatiert worden ist, wieder zurückspielen. Ich könnte das auch per FTP runter und wieder hochladen, allerdings würde das dauern... Danke für eure Hilfe! PS: Meine PHP-Kenntnisse sind nicht umwerfend... //EDIT: Server in Webspace geändert ;-) |
Re: [PHP] Suche Script zum Dateitransfer zwischen Servern
hi,
redest du hier von echten servern, oder von webspace? weil wenn es ein echter server ist, kannst du da drauf doch ein programm laufen lassen, das das für dich macht, oder? |
Re: [PHP] Suche Script zum Dateitransfer zwischen Servern
hi,
(leider) geht es nur um Webspace... |
Re: [PHP] Suche Script zum Dateitransfer zwischen Webspace
Sind Webspace 1 und 2 beim selben Anbieter?
Dann könntest du ja einfach deinen Anbieter mal um das Kopieren bitten. Oder zumindestens auch nur ein Backup (egalwohin) von Webspace 1 und danach dann wieder zurück. Theoretisch ist es ja möglich Dateien z.B. per PHP-Script von einem anderem server runterzuladen, aber frag mich nicht wie ._. (selber fast keine Kenntnise in PHP hab) Schonmal im Netz (google, sourceforge und Co.) nach entpsrechenden Scripten gesucht? PS: bei meinem WebSpace kann ich ein "ServerInternes" Backup machen, wo alles in einer GZip-Datei gespeichert wird, dieses kann ich runter- und auch wieder hochladen. im Confixx kann ich diese gepackte Backup erstellen, oder eben zurückladen (entpacken) |
Re: [PHP] Suche Script zum Dateitransfer zwischen Webspace
nein leider sind die nicht beim selben Anbieter.
Es gibt so ein Script! Es ist in der DocMan Komponente von Joomla verbaut, daher bin ich auch auf die idee gekommen. Bei Google gibt es zwei Scripte: Script eins: Deadlink, nicht mehr zu finden; Script zwei: Maximal 5 MB; ich muss ca 150 MB kopieren :-( |
Re: [PHP] Suche Script zum Dateitransfer zwischen Webspace
hm, tut mir leid, awa dann fällt mir auch nix ein ... mein php coder is grad nich erreichbar :(
|
Re: [PHP] Suche Script zum Dateitransfer zwischen Webspace
da du ein FTP Account bei beiden WebSpaces hast könntest du doch ein Script machen wo du die dateien von Webspace1 zu Webspace2 per FTP hochlädst!?
Mit freundlichen Grüßen p0w3r5tr34m3r |
Re: [PHP] Suche Script zum Dateitransfer zwischen Webspace
Du könntest folgendes machen:
Script auf Webspace A erstellt beim erste aufruf durch das Script auf Webspace B eine Dateiliste mit allen Dateien auf Webspace A (incl. Pfad). Daraufhin geht Webspace B, also das Script, diese Liste durch und übergibt an das A-Script nacheinander die Dateinamen als ID, das diese dann bspw. per file_get_contents einliest und ausgibt. Diese Ausgabe wird widerum vom Script B gelesen und bspw. per file_put_contents in eine neue Datei auf Webspace B geschrieben. Das auslesen einer Datei, in diesem Beispiel die Ausgabe von Script A, kannst du imho folgendermaßen bewerkstelligen:
Code:
ob_start();
include(<URL>); $contents = ob_get_contents(); ob_end_clean(); |
Re: [PHP] Suche Script zum Dateitransfer zwischen Webspace
![]() Damit kannst du direkt per ftp von dem einen webspace auf dem anderen kopieren... Schneller wird's, wenn du die Datien vorher alle in ein Archiv steckst, rüberschiebst und dann auf der Gegenseite wieder entpackst... @Hador: Wenn due die php-Dateien nicht alle in .txt oder sowas, was eben nicht als php durchgeht umbenennst, wird der Webserver von dem du sie abrufst auslesen. Und wenn er es nicht tun sollte, tut es dein incluide-Befehl. Die php-Dateien bekommst du so nicht kopiert... |
Re: [PHP] Suche Script zum Dateitransfer zwischen Webspace
Oder, wie oben beschrieben, mit ftp:
Code:
MfG,
<?php
$ftp_server = "test.de"; # Host, ohne ftp:// $ftp_user_name = ""; # Benutzername $ftp_user_pass = ""; # Passwort $destination_file = "log.gif"; # Datei auf dem Remote-Host $source_file = "log.gif"; # Datei auf diesem Host // Um die maximale Script-Ausführ-Dauer zu deaktivieren set_time_limit(0); // Verbindungsaufbau $conn_id = ftp_connect($ftp_server); // Login mit Username und Passwort $login_result = ftp_login($conn_id, $ftp_user_name, $ftp_user_pass); // Verbindung überprüfen if ((!$conn_id) || (!$login_result)) { echo "FTP Verbindung ist fehlgeschlagen!\n"; echo "Verbindungasufbau zu $ftp_server mit Username $ftp_user_name versucht.\n"; exit; } else { echo "Verbunden zu $ftp_server mit Username $ftp_user_name"; } // Datei hochladen $upload = ftp_put($conn_id, $destination_file, $source_file, FTP_BINARY); // Upload überprüfen if (!$upload) { echo "FTP-Upload ist fehlgeschlagen!\n"; } else { echo "Datei $source_file auf Server $ftp_server als $destination_file hochgeladen\n"; } // FTP Verbidung schließen ftp_close($conn_id); ?> Valle |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz