![]() |
Druck von HTML-Dateien
Hey Leute!
Und zwar wollte ich HTML-Dateien drucken. Doch mit dem Standard-Printbefehl bekomm ich leider nur den reinen Quelltext. Googeln hat mir irgendwie auch nicht das gebracht, was ich suche.. Die Dateien befinden sich im Verzeichnis .\splaene und es soll die Datei EdKlasse.htm gedruckt werden. Weiß jemand Rat? |
Re: Druck von HTML-Dateien
Ist es denn zwingend notwendig, aus deinem Programm heraus zu drucken?
Alternativ könntest du die Datei ja auch mit ShellExecute (bzw. CreateProcess) mit InternetExplorer oder Word oder so öffnen... und von dort aus dann den Anwender den "Drucken-Befehl" suggerieren! |
Re: Druck von HTML-Dateien
Wäre natürlich auch möglich.
Hättest du denn ein Beispiel für mich, wie das mit dem Shell-Befehl gehen würde? |
Re: Druck von HTML-Dateien
Man könnte z.B. die HTML-Datei mit dem Programm öffnen, mit dem solche Dateien verknüpft sind... da in einem Browser ja normalerweise eine Druckfunktion integriert ist...
![]() |
Re: Druck von HTML-Dateien
Dankeschön.
Gäb es denn sonst keine Möglichkeit zu drucken? |
Re: Druck von HTML-Dateien
Man kann die Komponente TWebBrowser verwenden!
![]() |
Re: Druck von HTML-Dateien
Danke!
Nur, wenn ich jetz die Unit 'SHDocVw_TLB' einbinde, erhalte ich den Fehler, dass die 'SHDocVw_TLB.dcu' nicht gefunden werden kann. Ist diese evtl in meiner Delphi-Version gar nicht vorhanden, oder habe ich Fehler gemacht?
Delphi-Quellcode:
uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, Menus, StdCtrls, Buttons, ExtCtrls, ComCtrls, IniFiles, ShellAPI,ActiveX,SHDocVw_TLB; |
Re: Druck von HTML-Dateien
hmmm...
Nimm mal "SHDocVw"... Edit: Ist bei D7 PE überhaupt TWebBrowser enthalten? |
Re: Druck von HTML-Dateien
OK, ich hab hier vonna Schule noch Enterprise rumliegen gehabt und mir das jetzt draufgehauen. :D
TWebBrowser war inna PE gar nicht enthalten. Nur "steh" ich hier grad n bissle blöde vor und hab ehrlich gesagt grad null Peilung, wie ich das nun da einbauen soll.. |
Re: Druck von HTML-Dateien
Aber das ist ganz einfach:
In der Registerkarte "Internet" muss die Komponente "TWebBrowser" liegen! Einfach auf das Form hauen und irgendwo dann
Delphi-Quellcode:
eingeben.
webbrowser1.Navigate('C:\irgendwo\datei.htm');
Nun (zur Laufzeit) müsste es die Seite in der Komponente anzeigen! Und dann noch den Code von DSDT einfügen (zum Drucken) und dann müsste es eigentlich gehen... Größe und Platzierung TWebBrowser kann selbstverständlich frei gewählt werden! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz