![]() |
Laserdrucker im Netz druckt nicht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe da ein Problem mit dem Ausdruck. Habe es mit zwei verschiedenen Druckvarianten ausprobiert. Die eine:
Delphi-Quellcode:
Die andere Druckroutine ist die interne aus dem
// nicht daran stören, das es ein PDF ist - es sollte nur ein Test für den Drucker sein, ob da überhaupt was rauskommt.
procedure Tfrmpdfanzeigen.Button1Click(Sender: TObject); begin begin printer.Orientation:=poLandscape; //Querformat frmpdfanzeigen.PrintScale:=poPrintToFit; //Form auf Querformat vergrößern (zoomen) if printersetupdialog1.Execute then begin frmpdfanzeigen.print; //drucken end end ![]() Meine Drucker hängen im Netz, ein Canon-Fotoprinter ist lokal angeschlossen. Auf dem Office Jet G95(Netz) und dem lokal angeschlossenen Canon, kein Problem. Auf dem Laserjet (TN2100 PCL6) kommt nix. Da bekomme ich eine Fehlermeldung.(siehe Anhang) Es scheint, als ob ich mit Delphi auf der Kiste so nicht drucken kann :evil: Gruss EL |
Re: Laserdrucker im Netz druckt nicht
Hallo,
kannst du das GIF denn mit Word (auch aufgezommt) drucken?. Beim Laserjet muss immer das ganze Bild komplett in den Druckerspeicher passen. Probier doch mal, ob es mit FreePDF zu drucken geht. Heiko |
Re: Laserdrucker im Netz druckt nicht
Zitat:
Aber habe jetzt die Lösung vom Hersteller: WPViewPDF.CommandEx(158,1); => Damit wird verhindert, das der Drucker auf manuellen Einzug schaltet. (Wieso passiert das überhaupt? - hab den jetzt seit 7 Jahren und der hat noch nie gezickt). Danke! Gruss EL |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz