![]() |
Excel über OLE Schnittstelle ansprechen klappt nicht
Hallo,
ich habe folgendes Problem, ich versuche über OLE auf eine Excelinstanz zuzugreifen, die ich selber erstelle, dies klappt auch bei WinXP, und Office XP, nur bei Excel 97 und 2000 klappt dieser Quelltext nicht:
Delphi-Quellcode:
uses
ComObj; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var ExcelApp: OLEVariant; begin // Create an Excel instance // Excel Instanz erzeugen ExcelApp := CreateOleObject('Excel.Application'); try ExcelApp.Workbooks.Open('C:\test\xyz.xls'); // you can also modify some settings from PageSetup // Man kann auch noch einige Einstellungen von "Seite Einrichten" anpassen ExcelApp.ActiveSheet.PageSetup.Orientation := xlLandscape; // Print it out // Ausdrucken ExcelApp.Worksheets.PrintOut; finally // Close Excel // Excel wieder schliessen if not VarIsEmpty(ExcelApp) then begin ExcelApp.Quit; ExcelApp := Unassigned; end; end; end; Es passiert einfach gar nichts (bei Excel 97 / 2000)... Wisst ihr warum? Danke Gruß DelphiManiac |
Re: Excel über OLE Schnittstelle ansprechen klappt nicht
Hallo,
hast du das Statement schon identifiziert, bei dem der Code versagt? Grüße vom marabu |
Re: Excel über OLE Schnittstelle ansprechen klappt nicht
Hi marabu,
nein leider nicht, da ich auf meinem Entwicklungsrechner nur XP + Office 2003 habe (wo es läuft). Aber beim Kunden ( Win 2000 + Office 2000) läuft es leider nicht... |
Re: Excel über OLE Schnittstelle ansprechen klappt nicht
Dann solltest du ein paar Tests einbauen und einen Trace wegschreiben, damit Klarheit herrscht. Es könnte sein, dass Excel beim Kunden nicht richtig installiert wurde. Eventuell hilft auch ein Export des entsprechenden Registry-Ausschnitts (HKCR\Excel.Application etc.) vom Kunden.
Freundliche Grüße |
Re: Excel über OLE Schnittstelle ansprechen klappt nicht
hi, was meinst du denn mit
Zitat:
|
Re: Excel über OLE Schnittstelle ansprechen klappt nicht
Ich dachte an eine Textdatei, welche du in deinem Programm erstellst und in der du für jedes Statement einen Eintrag machst, der Auskunft gibt, was ausgeführt wurde und welches Ergebnis produziert wurde. So bist du nicht auf einen Kunden angewiesen, der dir entnervt den Text aus unzähligen ShowMessage-Aufrufen vorlesen muss.
|
Re: Excel über OLE Schnittstelle ansprechen klappt nicht
Hi,
ja danke, das ist eine Möglichkeit, aber was für eine Info bekomme ich denn beim Zugriff auf ein Excelobjekt, wie dieser Aufruf?
Delphi-Quellcode:
ExcelApp.Worksheets.PrintOut;
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz