![]() |
Programm belegt zu viel Speicher
Moin moin,
ich habe mal wieder eine Frage an alle :gruebel: Vor geraumer Zeit habe ich ein Programm übernommen und weitergepflegt, welches ein paar Daten ausliest und diese auf einem transparenten Form auf dem Desktop darstellt. Nun ist mir aufgefallen, dass dieses doch rechte kleine Programm (491 KB) ca 4.7 MB Speicher belegt. Durch Fragen (da ich eher ein Newbee bin) habe ich schon herausbekommen, dass es an der Winsock Komponente liegt die ich benutzte um, unter anderem, die aktuelle IP Adresse herauszubekommen. Zudem prüfe ich, ob ein bestimmter TCP/IP Port auf einer bestimmten Maschine offen ist (telnet) und benutzte IdFTP um mir Daten von einer UNIX Maschine zu holen. Nun zu meiner Frage: gibt es schlankere Methode, als Winsock zu benutzen ??? Oder sollte ich einfach damit leben und eventuell ein externes Programm damit beauftragen die Daten zu holen?? Benötigt Ihr Quellcode um eine Aussage machen zu können?? Bin für jede Hilfe dankbar ... Gruss ascotlx |
Re: Programm belegt zu viel Speicher
Hallo,
solange das Programm seine Funktion erfüllt, würde ich gar nichts tun. 5 MB sind doch nix. Das es 500kB gross ist, ist kein Kriterium für den Speicherverbrauch zur Laufzeit. Du könntest vielleicht prüfen, ob irgendwo String[X] statt "normalem" String steht, aber mehr würde ich nicht tun. Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz