![]() |
Stringübergabe via Pointer - Mach ich was falsch?
Hallo,
habe ein kleines Problem. Ich möchte zwischen Hauptanwendung und DLL einen String übergeben. Dies mache ich mit Hilfe des Pointers. Es wird auch alles übergeben und angezeigt, doch beim Beenden des Programmes kommen AVs. Das würde für mich auf ein Speicherleck deuten, da ich evtl nicht genug Speicher genommen habe. So hab ich es gemacht:
Delphi-Quellcode:
Das klappt auch wunderbar. Nur kommt beim Beenden eine AV, obwohl ich ein Zeichen mehr geholt habe. Ich dachte dann, es liegt am Freigeben des Speichers, also habe ich FreeMem (jetzt auskommentiert) angewandt, aber dies liefert die Fehlermeldung "EInvalidPointer.===Hauptanwendung=== procedure HierMeinPointer(Adresse: Pointer; laenge: Integer); Aufruf: var test: String; begin test:='liesMich'; HierMeinPointer(@test, length(test); end; ===DLL=== procedure TMyDll.LiesDenString(Adresse: Pointer; laenge: Integer); var meinString: String; begin SetLength(meinString, laenge+1); //Wegen 0-Terminierung meinString:=PString(Adresse)^; ShowMessage(meinString); //FreeMem(Adresse); (siehe Text unten) end; Was mache ich falsch? Danke |
Re: Stringübergabe via Pointer - Mach ich was falsch?
Hast du das bedacht?
{ Wichtiger Hinweis zur DLL-Speicherverwaltung: ShareMem muss sich in der ersten Unit der unit-Klausel der Bibliothek und des Projekts befinden (Projekt- Quelltext anzeigen), falls die DLL Prozeduren oder Funktionen exportiert, die Strings als Parameter oder Funktionsergebnisse übergeben. Das gilt für alle Strings, die von oder an die DLL übergeben werden -- sogar für diejenigen, die sich in Records und Klassen befinden. Sharemem ist die Schnittstellen-Unit zur Verwaltungs-DLL für gemeinsame Speicherzugriffe, BORLNDMM.DLL. Um die Verwendung von BORLNDMM.DLL zu vermeiden, können Sie String- Informationen als PChar- oder ShortString-Parameter übergeben. } Gruss Thorsten |
Re: Stringübergabe via Pointer - Mach ich was falsch?
Ja, das müsste doch damit erledigt sein, dass
a) ich keine Strings transportiere, sondern der DLL sage, wo sie schauen muss und b) ich doch Speicher reserviere und freigebe... Oder? Ich meine Ja |
Re: Stringübergabe via Pointer - Mach ich was falsch?
|
Re: Stringübergabe via Pointer - Mach ich was falsch?
Das kann ich nicht sehen, da der Fehler nur in der DLL auftritt und somit nicht über den Delphi-Debugger läuft. Muss das Hauptprogramm starten und das läuft (sogar lauft FastMM4) Speicherleckfrei...
|
Re: Stringübergabe via Pointer - Mach ich was falsch?
das Tutorial von Michael Puff kenne ich und nach diesem arbeite ich auch...
|
Re: Stringübergabe via Pointer - Mach ich was falsch?
|
Re: Stringübergabe via Pointer - Mach ich was falsch?
Ganz einfach.
Ich arbeite mit Luckie's Methode bzw. der Windows-Methode (WinAPI) wenn ich einen String von DLL nach Application hole. Dazu muss ich die Funktion 2 mal aufrufen. Doch umgekehrt (Application -> DLL) geht es doch nocht. Ich kann doch aus der DLL keine Funktion aus der Application aufrufen, außer, ich mache ganz umständlich Callback-Funktionen. Deswegen wollte ich der DLL sagen, wo sie schauen soll. Oder liege ich falsch? Den Link schau ich mir grad mal an. |
Re: Stringübergabe via Pointer - Mach ich was falsch?
Ahhh.. okay, hier die Meldung:
"Es sind zu viele aufeinanderfolgende Exceptions aufgetreten. Zugriffsverletzung bei 0x1243982: Lesen von Adresse: 0x017a4674" CPU-Fenster: 01243982 8B08 mov, ecx,[eax] Was bedeutet das? Beim Schließen des Programms wird doch garnix mehr gelesen! Ich kann das nicht interpretieren! |
Re: Stringübergabe via Pointer - Mach ich was falsch?
Die Fehlermeldung sagt mir auch nichts.
Aber ich habe das gerade mal ausprobiert. Wenn du da PChar nimmst funktioniert das wunderbar...
Delphi-Quellcode:
===Hauptanwendung===
procedure HierMeinPointer(Data: PChar); var test: String; begin test:='liesMich'; HierMeinPointer(PChar(test)); end; ===DLL=== procedure TMyDll.LiesDenString(Data: PChar); begin ShowMessage(Data); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz