![]() |
Datenbank: Interbase • Zugriff über: 2Tier
DBGrid selber neue Datensätze machen
Hallo!
Ich habe folgende Frage(n): Ich habe eine DBLookupCombobox (erfolgreich über FK verknüpft) und ein DBGrid. Nun möchte ich nicht mit einem DB Navigator arbeiten, weil ich nur einen Button Neu, Bearbeiten, Löschen brauche. Und ich muss, wenn ich einen neuen Datensatz mache, diverse Daten selber berechnen (druch die auswahl der Combobox) und eintragen auch beim bearbeiten sollte ich aus der Combobox neu auswählen können und dann einige daten selber einfügen. kann mir da jemand helfen? ist dies überhaupt möglich mit den DB komponenten!?oder soll ich da mit einfachen Comboboxen arbeiten!? mfg |
Re: DBGrid selber neue Datensätze machen
Meinst du eineComboBox im Grid oder eine externe? Beides geht, da das Grid die Daten der Datenbank nur anzeigt. D.H. daten welche von lokkupkompos in die datenmenge eingefügt werden können im Grid sichtbar gemacht werden.
|
Re: DBGrid selber neue Datensätze machen
was meinst du mit extern? habe einfach die combobox und das grid über dieselben Select-Querys verknüpft. Wie kann ich dann eine neuen Datensatz machen (und einen bearbeiten)?
|
Re: DBGrid selber neue Datensätze machen
Welche Zugriffkomponenten?
Delphi-Quellcode:
Query.Insert;
|
Re: DBGrid selber neue Datensätze machen
und wie mache ich das ich aus der combobox neu auswählen kann oder bearbeiten?ich kann gar nicht neu auswählen es zeigt einfach immer nur das wo ich beim grid ausgewählt habe. bzw muss ich ja noch eizelne daten selber berechnen!? sorry falls es dumme fragen sind :oops:
aah und zugriff mache ich mit einem TQUERY! Vielen Dank für die Hilfe!!! |
Re: DBGrid selber neue Datensätze machen
hej!
habe nun nach ner google-session einiges herausgefunden! Ich kann nun die Daten im per DBEdit und DBCombox feld bearbeiten. Nun meine Frage! ich möchte 3 Buttons einer zum Bearbeiten übernehmen (es soll also nicht übernehmen bevor ich bestätige), löschen, NeuerDatensatz (Da sollten die DBEdits und Comboxen leer sein um einen neuen Eintrag zu machen. Können Sie mir da helfen? Mache dies mit TQuerys! Auch beim Code weis ich nicht wie ich dies machen kann! Da ich dies noch nie so gemacht habe! mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz