![]() |
Prüfen ob Web-Seite geladen ist
Hallo, ich bins mal wieder.
In letzter Zeit habe ich mich mal wieder intensiver mit Delphi beschäftigt und bin dabei auf folgendes Problem gestoßen: Erst habe ich mit shellexecute den IE geöffnet, dann möchte ich - sobald die Seite geladen ist - direkt Tastatureingaben automatisieren. Da ich nicht weiss, wie lange der IE beim User braucht zu starten, lässt es sich mit sleep(); nicht wirklich umsetzen. Daher wollte ich mal wissen, wie ich feststellen kann, ob die Seite schon komplett geladen worden ist, so nach folgendem Schema:
Delphi-Quellcode:
Gibt es hierbei auch sowas wie das eof beim Arbeiten mit Dateien?
repeat
application.processmessages; until SeiteGeladen=true; Danke schon mal im Vorraus für eure evtl. Antworten. Gruß Stefan PS: Hoffe, ich habe es verständlich genug erklärt. Edit:Verdammt, jetzt hab ich den Thread doppelt gepostet, kann irgendein Mod einen der Threads bitte löschen? |
Re: Prüfen ob Web-Seite geladen ist
Also beim TWebbrowser - ich weiß du benutzt keinen TWebbrowser - kannst du
Delphi-Quellcode:
Kannst du nicht eventuell auf den Webbrowser umstellen? Ansonsten kann ich ma gucken was man da sonst noch machen kann...
while Webbrowser.Busy do
Application.ProcessMessages; Gruß Neutral General |
Re: Prüfen ob Web-Seite geladen ist
Ok, danke erstmal für den Tip, ich probiers mal aus, wäre aber über weitere Lösungsansätze ebenfalls froh.
Gruß Stefan |
Re: Prüfen ob Web-Seite geladen ist
Ich hab mich mit dem Webbrowser schlau gemacht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich ihn in meinem Programm nicht verwenden möchte, da ich die Datei auch schliessen möchte, ohne das von der Seite erzeugte Java-Applet zu beenden (wen´s interessiert - es handelt sich um knuddels.de).
Aus diesem Grund: *PUSH* Gruß Stefan |
Re: Prüfen ob Web-Seite geladen ist
Bin seit einigen Tagen wieder mal online und wollte nochmal *push*en.
Was ich mir allerdings überlegt habe ist, dass man den Quelltext der Seite während sie lädt mit dem vollständigen Quelltext, der in einer Datei oder Konstante vermerkt ist, vergleicht. Wäre das programmier-technisch überhaupt möglich? Gruß Stefan |
Re: Prüfen ob Web-Seite geladen ist
Letzter *PUSH*!
Gruß Stefan |
AW: Prüfen ob Web-Seite geladen ist
Hallo,
Bin jetzt bei der Suche nach einer Lösung für das selbe Problem auf diesen Thread gestoßen, gibt es vllt mittlerweile eine Lösung mit der ShellExecute - Funktion? |
AW: Prüfen ob Web-Seite geladen ist
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es funktionieren kann (mit ShellExecute).
Hierbei wird die Kontrolle komplett an das BS übergeben, das startet in diesem Falle den Standard-Webbrowser. Eine Abfrage des Browser-Prozesses wird dich auch nicht weiterbringen, weil der User ja auch gleichzeitig noch eine Seite laden könnte. Was helfen könnte, wäre sich mit dem IExplorer per OLE zu verbinden (so wie man sich mit Word & Co. verbindet). Dann kann man auch herausfinden ob und wann die Seite fertig geladen wurde. |
AW: Prüfen ob Web-Seite geladen ist
Das mit OLE funktioniert aber nur solange man den Internet Explorer als Standard Browser nutzt. Und ich selber hasse Anwendungen die meinen schlauer sein zu müssen als ich, und Links im IE statt im Standard Browser zu öffnen (Windows Update ist da eine erlaubte Ausnahme).
MfG Fabian |
AW: Prüfen ob Web-Seite geladen ist
danke für die Antworten,
ich werds dann mal demnächst mit TWebbrowser probieren, habe auch irgendwo gelesen, dass es mit IDHTTP leichte ginge, da konnte ich aber noch nicht mal finden, wie ich damit eine Seite öffne, sondern nur wie ich eine auslese. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz