![]() |
noch einmal XMl
Hallo
ich habe ein XML-Problem: in meine Nodes habe ich folgendermaßen deklariert:
Code:
jetzt ist nur das Problem, dass manchmal der Text auch Sonderzeichen enthält:
<description>alles was es sonst noch gibt</description>
Code:
Bei einlesen dieser Datei kotz Delphi rum. Wie kann ich Delphi dazu bewegen die Sonderzeichen auch zu übernehmen?
<description>Nachrichten von der Startseite können hier verfolgt und kommentiert werden</description>
<modified>12.8.02 , 23:54 Uhr</modified> |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Du musst als erstes den zu verwendenden Zeichensatz deklarieren, mit welchem Du arbeiten willst.
Bsp.: <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> Unter encoding hast Du verschiedene Möglichkeiten. Z.b: UTF-8, UTF-16, ISO-8859-1, Shift-JIS, Windows-1250, Windows-1251, Windows-1252 Welcher der richtige ist, weiss ich auf Anhieb leider auch nicht. Ich hänge mal einen XML Editor an den Beitrag an, welchen MS vor Jahren zum Download angeboten hat. Der ist nie wirklich fertiggestellt worden und hat noch ein paar Macken (Speicherloch beim Speichern, < und > können nicht als Werte eingegeben werden). Ist aber ganz brauchbar. Das Programm codiert Sonderzeichen so, dass Delphi damit umgehen können sollte. |
Ist leider nicht dabei.
Wie meinst du Speicherloch? Chris |
Zitat:
Zitat:
|
Hi Leute,
die Zeichensätze ISO-8859-1 und Windows-1252 können Sonderzeichen darstellen (übrigens: Windows-1252 = ISO-8859-1, Micrsoft und Standards, Kapitel 12549). MfG, d3g |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz